Schlagwort: Gewinn

Plus 30% GPU-Absatz bei Nvidia; Intel verliert Anteile & AMD stabil

Im Kampf um den Absatz von Grafikchips, kann Nvidia das dritte Quartal 2017 eindeutig für sich entscheiden. Während er Konzern 30 Prozent mehr Grafikchips absetzen und seine Marktposition stärken konnte, sieht es bei der Konkurrenz mit Anteilsg…

DVB-T2 HD: Freenet konnte mehr neue Kunden als erwartet gewinnen

Das Unternehmen Freenet hat das finanzielle Ergebnis des dritten Geschäftsquartals veröffentlicht. Über Marken wie beispielsweise Mobilcom-Debitel und Freemobile konnte der Gewinn erheblich gesteigert werden. Besonders das DVB-T2-HD-Segment von…

Und Microsoft so: Cloud, Cloud, Cloud, Cloud, Cloud, Cloud, Cloud

Der Redmonder Konzern hat in den vergangenen Jahren eine von vielen Windows-Fans kritisch beäugte Wandlung durchgemacht: Denn das Unternehmen hat sich zuletzt immer mehr von seinem Fokus auf das Betriebssystem entfernt und setzt inzwischen voll…

Quartalsbericht veröffentlicht: Amazon steigert den Umsatz weiterhin

Der Versandhändler Amazon hat aktuelle Zahlen zum vergangenen Geschäftsquartal veröffentlicht. Das Unternehmen konnte den Umsatz überraschend steigern und die Prognosen der meisten Analysten übertreffen. Zudem möchte der Konzern im kommenden Ja…

Prognose: Wegen Online-Boom verschwinden 50.000 Läden in 5 Jahren

Webseite, Onlineshop, Einkaufswagen
Nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnten innerhalb der nächsten fünf Jahre rund 50.000 Geschäfte in Deutschland verschwinden. Kleinen Fachhändler leiden vor allem unter der Konkurrenz aus dem Netz, großen Einzelhändlern geht es gut. (Weiter lesen)

Apple-Zahlen: iPhone ‚8‘ bremst Absatz nicht; iPad legt überraschend zu

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 8, iPhone X, Apple iPhone 8, icon, Symbol
Der US-Computerkonzern Apple hat heute überraschend positive Zahlen für das letzte Geschäftsquartal veröffentlicht. Überraschend vor allem deshalb, weil die Verkäufe des Apple iPad nach einer langen Durststrecke wieder deutlich zulegen konnten und Apple erneut eine hohe Nachfrage für seine iPhones verzeichnen konnte. (Weiter lesen)