Der Google-Dachkonzern Alphabet hat erstmals verraten, wie hoch die Einnahmen der weltweit größten Video-Plattform YouTube eigentlich sind. Dabei zeigte sich, wie stark diese trotz ihrer enormen Größe aktuell noch wächst. (Weiter lesen)
Nun da Samsung ebenfalls seine Ergebnisse der letzten Monate vor dem Jahreswechsel vorlegte, ist die Überraschung perfekt: Die Südkoreaner, die lange mit deutlichem Abstand den Smartphone-Markt anführten, sind auf den dritten Platz abgerutscht….
Der Elektroauto-Pionier Tesla hat überraschend gute Ergebnisse für das letzte Jahresviertel verkündet. Zum Jahreswechsel schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen, lieferte mehr Autos aus und steigt immer mehr im Wert. (Weiter lesen)
In Redmond ist das Cloud-Fieber inzwischen voll ausgebrochen. Die Azure-Dienste und auch die darauf aufbauenden Office-Produkte bescheren Microsoft neue Rekordergebnisse. Selbst die erwartungsfrohen Prognosen wurden deutlich übertroffen. (Wei…
Nach vielen Jahren des Darbens herrscht beim Chipdesigner AMD inzwischen eine ausgelassene Partystimmung. Es geht überhaupt nicht mehr um die Frage ob, sondern wie stark man wächst. Und der eigentliche Boom kommt erst noch. (Weiter lesen)
Apple feiert einen weiteren Rekordumsatz. Über 91 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete das Unternehmen im wichtigen vierten Quartal 2019. Vor allem die jüngste iPhone 11-Familie, neue Services und die Apple Watch trugen zu diesem Erfolg im Weih…
Der Chiphersteller Intel schafft es ziemlich geschickt, die aus den Lieferschwierigkeiten resultierenden Probleme zu umschiffen. Die festen Abkommen mit den großen Betreibern von Datenzentren lassen die Kasse immer weiter klingeln. (Weiter l…
Während Samsungs Marketing-Leute gerade versuchen, die Öffentlichkeit in Las Vegas für ihre neuesten Produkte zu begeistern, muss das Management in Seoul über einen ziemlich schlecht gelaufenen Jahresabschluss informieren. (Weiter lesen)
Die Arbeit für Apple wird für die Zulieferer aus Ostasien immer wenige attraktiv, da der US-Computerkonzern offenbar nicht mehr bereit ist, die für die Vorbereitung der Massenfertigung anfallenden Kosten in der bisher üblichen Form zu übernehme…
Übernahmen sind für Unternehmen immer auch mit Risiken verbunden. Schaut man sich die aktuellen Geschäftszahlen von Vodafone an, ging die Wette um einen positiven Effekt der Übernahme von Unitymedia voll auf: Im ersten Halbjahr gibt es deshalb …