Die Proteste gegen Rassismus und Diskriminierung haben eine breite gesellschaftliche Diskussion ausgelöst und so manches Unternehmen zieht daraus auch Konsequenzen. IBM hat nun bekannt gegeben, dass man alle Aktivitäten hinsichtlich Gesichtser…
Masken sind in der Corona-Krise ein Alltagsgegenstand. Huami hat jetzt eine Hightech-Maske vorgestellt, die zwei besondere Feature mitbringt: Dank Selbstreinigung sollen die N95-Luftfilter sehr lange halten, dazu erlaubt die Maske weiter die N…
Mit einer neu veröffentlichten iOS-Beta hebt Apple das mobile Betriebssystem für iPhones auf die Version 13.5 Beta 3 an. Zu den Neuerungen des Updates gehören die Implementierung der Corona-Tracing-API und eine Face-ID-Erweiterung zur Erkenn…
Andere Länder, andere Maßnahmen gegen Corona. In Moskau werden Patienten, die positiv auf Corona getestet wurden, sofort fotografiert und in einer Datenbank gespeichert. Außerdem wird eine „Social Monitoring-Smartphone-App“ getestet, die Hausis…
Microsoft hat angekündigt, sich vom israelischen Gesichtserkennungs-Unternehmen AnyVision zu distanzieren. Da externe Konzerne nur schwer zu kontrollieren sind, möchten die Redmonder derartige Technologie in Zukunft ausschließlich im eigenen…
Eine der Nebenwirkungen der aktuellen Coronavirus-Epidemie besteht darin, dass man sich zukünftig nicht mehr durch Vermummung vor Gesichtserkennungs-Systemen schützen kann. Die Hersteller haben hier in Windeseile nachgebessert. (Weiter lesen)…
Die lasergestützte Gesichtserkennung modernder Smartphones wie dem Apple iPhone, der Huawei Mate 20/30-Serie oder auch dem Google Pixel 3 identifiziert den Anwender schon heute meist sehr zuverlässig. Künftig sollen derartige Systeme zusätzlich…
Es hat mehrere Jahre gedauert, war am Ende aber erfolgreich: Nutzer in den USA haben von Facebook aufgrund der Speicherung und Verarbeitung biometrischer Daten ohne Zustimmung eine Zahlung von über einer halben Milliarde Dollar erstritten. (W…
Wer zukünftig mit der Bahn reist, muss wohl doch nicht mehr damit rechnen, ständig von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst und durchleuchtet zu werden. Die gesetzliche Regelung hierzu ist ohne weiteren Kommentar aus dem Entwurf verschwunden. …
Schon die bisher vorhandenen Möglichkeiten zum Einsatz von Gesichtserkennungs-Systemen bereiten vielen Menschen Sorge – doch es geht immer weiter. Das US-Militär forscht an Technologien, die auf größere Distanzen und im Dunkeln funktionieren. …