Hotmail feiert in diesen Tagen seinen 28. Geburtstag. Am 4. Juli 1996 ging der Dienst als damals einer von wenigen HTML-fähigen und vor allem kostenlosen Webmailern an den Start. Nur ein Jahr später schlug Microsoft zu. Wir blicken zurück auf e…
Noch vor seiner geplanten Veröffentlichung am 15. November 2024 sorgt der kommende Teil der Franchise für Aufregung. Besonders in Japan stören sich viele an dem Spiel und wollen die Darstellung der Charaktere nicht akzeptieren. (Weiter lesen)…
Steve Jobs gilt als Genie, ist aber auch für seine skrupellose Vorgehensweise gegenüber Angestellten bekannt. Jetzt hat der ehemalige CEO von Starbucks eine Anekdote parat: Jobs hatte ihn angeschrien, seine Führungsriege zu entlassen – und …
Wenn in der schnelllebigen IT-Welt eine CPU über fast 50 Jahre immer weiter verkauft wird, kann man diesen wohl mit einigem Recht als erfolgreichsten Prozessor der Geschichte bezeichnen. Doch nun kommt der legendäre Z80 wirklich am Ende seines …
Der früheste bisher bekannte Vorgänger von Betriebssystemen wie Windows und MS-DOS ist jetzt im Internet-Archive aufgetaucht. Ein Nutzer stellte ein Bild der Original-Diskette und eine Kopie von 86-DOS in der Version 0.1-C online. (Weiter les…
Microsoft feiert heute den 38. Geburtstag von Windows, denn am 20. November 1985 kam mit Windows 1.0 die erste Version des mittlerweile am weitesten verbreiteten und bisher kommerziell erfolgreichsten Betriebssystems der Welt auf den Markt. …
Unser Planet verfügt offenbar über ein eingebautes System, mit dem extreme klimatische Entwicklungen gestoppt und umgekehrt werden. Es sorgt dafür, dass die Temperaturen irgendwo im lebensfreundlichen Bereich verbleiben. (Weiter lesen)
Microsoft feiert heute den 38. Geburtstag von Windows, denn am 20. November 1985 kam mit Windows 1.0 die erste Version des mittlerweile am weitesten verbreiteten und bisher kommerziell erfolgreichsten Betriebssystems der Welt auf den Markt. …
BlackBerry war einst einer der Vorreiter im Smartphone-Markt. Jetzt wurde die Geschichte des kanadischen Unternehmens hinter den Geräten, also von Research In Motion, von einem Hollywood-Studio verfilmt. Der Film soll die Beziehung der Gründer …
Die Erde, auf der wir laufen, könnten wir großen Asteroiden zu verdanken haben. Wissenschaftler haben jetzt Hinweise darauf gefunden, dass die Bildung der Kontinente vielleicht überhaupt erst durch große Einschläge angeschoben wurde. (Weiter …