Die Aktivitäten der menschlichen Zivilisation haben vielfältige Auswirkungen auf den gesamten Planeten. Jüngste Berechnungen zeigen beispielsweise, dass wir die Erde auch ein Stück weit aus ihrem Gleichgewicht bringen, weil enorme Mengen Wasser…
Die Geologie erlebt gerade so etwas wie ihren eigenen Mondlandungsmoment: Nachdem die Forscher seit Jahrzehnten davon geträumt hatten, gelang es nun erstmals eine Bohrung vorzunehmen, mit der Gesteinsproben aus dem Erdmantel entnommen werden ko…
Der Mars ist aus geologischer Sicht wohl doch nicht so tot, wie es seit Jahren angenommen wird. Jüngste Forschungen zeigen, dass es unter der so ruhig daliegenden Oberfläche ordentlich rumort – zumindest in einigen Regionen. (Weiter lesen)
Abseits der Langzeitfolgen der Umweltverschmutzung kann der Mensch mit Geoengineering-Methoden kurzfristig Einfluss auf das Wetter nehmen. Bei einem Forschungsprojekt soll jetzt erprobt werden, ob mit aus diesem Bereich bekannten Techniken eine…