Der Drohnenhersteller DJI hat bekannt gegeben, sein Geofencing-System in den USA zu aktualisieren, und die Änderung sorgt für viele Diskussionen. DJI betont aber, dass die Entscheidung nicht politisch motiviert sei, sondern auf Sicherheit…
DJI hat eine bedeutende Änderung seiner Geofencing-Richtlinien in den USA angekündigt. Die Aktualisierung entfernt die bisherigen Flugverbotszonen und überträgt die Verantwortung nun den Piloten. Die Entscheidung sorgt allerdings für viel Kopfs…
Seit Kurzem muss Apple Drittanbieter-Browser auf iOS zulassen. Das Unternehmen behindert jedoch die Entwickler von Opera, Firefox und Co. mit „eindeutig absurden“ Vorgaben, die es für manche Teams unmöglich macht, an ihren Browsern zu arbeiten …
Die neuen Geofencing-Funktionen der Fritz!App Smart Home stehen nicht länger nur in der Beta, sondern als Update für jedermann bereit. AVM verbessert so das Schalten von Vorlagen, Szenarien und Routinen in Verbindung mit der FritzBox unter iOS…
AVM erweitert das Smart-Home-Ökosystem seiner FritzBoxen um eine neue Geofencing-Funktion und damit verbundene Automatisierungen. Aktuell kann diese innerhalb der Fritz!App Smart Home nach einem Beta-Update für Google Android und Apple iOS ausp…
Wenn es darum geht, Werbung immer besser auf bestimmte Zielgruppen auszurichten, machen Marketing-Leute nahezu vor nichts halt. Aktuelle Fälle in den USA erwecken den Eindruck, dass das Durchleuchten von Facebook-Nutzern durch Cambridge Analyti…