Schlagwort: Genetik

Warum sind wir schlauer als Affen? Forscher finden spannende Antwort

Wissenschaftler haben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Gehirns gewonnen. Eine neue Studie zeigt, dass nicht die Gene selbst, sondern ihre Aktivität den entscheidenden Unterschied zwischen Mensch und Affen ausmac…

Winterschlaf für Menschen: Neues Expertenteam der ESA sieht Potenzial

Forscher untersuchen die Möglichkeit des künstlichen Winterschlafs für Menschen bei Langzeit-Weltraummissionen. Die Technik könnte Ressourcen sparen und Reisen erträglicher machen. Herausforderungen bleiben die sichere Einleitung und die Auswir…

Studie enthüllt nach Jahrzehnt Bauplan der komplexesten Zell-Maschine

Forscher haben eine der komplexesten molekularen Maschinen in menschlichen Zellen entschlüsselt: das Spleißosom. Nach über zehnjähriger Arbeit liefert ein detaillierter Bauplan neue Einblicke in die Genregulation und eröffnet Perspektiven für i…

Tasmanischer Tiger könnte schon bald genetisch „wiederbelebt“ werden

Forscher stehen kurz davor, den Beutelwolf wiederzubeleben. Das US-Unter­neh­men Colossal Biosciences hat das Genom des ausgestorbenen Beutelwolfs, der besser als Tasmanischer Tiger bekannt ist, fast vollständig entschlüsselt. Das Projekt ist a…

Medizin-Nobelpreis 2024: US-Forscher für microRNA-Entdeckung geehrt

Der Medizin-Nobelpreis 2024 geht an zwei US-Forscher für die Entdeckung der microRNA. Victor Ambros und Gary Ruvkun enthüllten damit ein grundlegendes Prinzip der Genregulation, das für die Entwicklung und Funktion von Organismen essenziell ist…

Zum Kotzen: Das mit dem Salat im Weltraum klappt nicht so wie gedacht

Für lange Ausflüge ins All brauchen die Astronauten die Möglichkeit, Nutzpflanzen selbst anzubauen. Experimente zeigen, dass die Aufzucht in der Schwerelosigkeit gut funktioniert. Forscher haben jetzt aber ein ernstes Problem entdeckt, das die …

Mini-Tumor aus dem Drucker: Innovation für individuelle Krebstherapie

Fortschritte in der Forschung lassen auf ganz neue medizinische Therapien hoffen. Jetzt stellen Forscher ein System vor, das Mini-Tumore mit innovativen Bioprinting-Verfahren aufbaut. Diese Proben bietet die perfekte Basis für die Entwicklung i…