Der DNA-Test-Anbieter 23andMe hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das noch vor zwei Jahren mit sechs Milliarden Dollar bewertet wurde, ist nach einem schweren Datenleck und Umsatzeinbrüchen nur noch 50 Millionen Dollar wert. (Weiter le…
Wissenschaftler haben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Gehirns gewonnen. Eine neue Studie zeigt, dass nicht die Gene selbst, sondern ihre Aktivität den entscheidenden Unterschied zwischen Mensch und Affen ausmac…
Forscher untersuchen die Möglichkeit des künstlichen Winterschlafs für Menschen bei Langzeit-Weltraummissionen. Die Technik könnte Ressourcen sparen und Reisen erträglicher machen. Herausforderungen bleiben die sichere Einleitung und die Auswir…
Ein neues KI-Modell namens Evo könnte die Genforschung revolutionieren: Es wurde darauf trainiert, DNA-Sequenzen zu analysieren und die Wirkung von Genen herauszufinden. Und Evo kann auch synthetische Genome nach Bedarf entwerfen. (Weite…
Forscher haben eine der komplexesten molekularen Maschinen in menschlichen Zellen entschlüsselt: das Spleißosom. Nach über zehnjähriger Arbeit liefert ein detaillierter Bauplan neue Einblicke in die Genregulation und eröffnet Perspektiven für i…
Forscher stehen kurz davor, den Beutelwolf wiederzubeleben. Das US-Unternehmen Colossal Biosciences hat das Genom des ausgestorbenen Beutelwolfs, der besser als Tasmanischer Tiger bekannt ist, fast vollständig entschlüsselt. Das Projekt ist a…
Der Medizin-Nobelpreis 2024 geht an zwei US-Forscher für die Entdeckung der microRNA. Victor Ambros und Gary Ruvkun enthüllten damit ein grundlegendes Prinzip der Genregulation, das für die Entwicklung und Funktion von Organismen essenziell ist…
Für den berühmten Naturforscher Charles Darwin war es ein „abscheuliches Rätsel“, vielen seiner Kollegen ging es ähnlich: Die rasante Verbreitung von Blütenpflanzen überrascht die Evolutionsbiologen bis heute – nun sind Forscher der Sache aber …
Für lange Ausflüge ins All brauchen die Astronauten die Möglichkeit, Nutzpflanzen selbst anzubauen. Experimente zeigen, dass die Aufzucht in der Schwerelosigkeit gut funktioniert. Forscher haben jetzt aber ein ernstes Problem entdeckt, das die …
Für viele Menschen könnte das Ergebnis aktueller medizinischer Forschung einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität bringen: Japanische Forscher stehen offenbar davor, den Körper dazu zu bringen, auch eine dritte Generation an Zähnen wachsen zu…