Die Forschung an möglichen neuen Computing-Architekturen hat bei Intel einen neuen Höhepunkt erreicht. Durch die Verbindung hunderter Loihi-Chips, in denen die Neuronen des Gehirns simuliert werden, kommt man inzwischen auf ein ziemlich komplex…
Beim Thema Gehirn-Computer-Schnittstellen denken die meisten Nutzer sicherlich an komplizierte Gebilde mit vielen Kabeln, die in wenigen Labors eingesetzt werden. Nun allerdings kommt ein solches System für mehrere hundert Dollar auf den Markt….
Elon Musk, Gründer von Tesla, SpaceX und Co., gilt als Visionär, viele halten ihn aber auch für einen Blender, der vor allem eines kann: PR. Auch bei seinem neuesten Unterfangen Neuralink gehen Experten mit dem Projekt hart ins Gericht, Neurolo…
Elon Musk, Gründer und Chef von mittlerweile gefühlt unzähligen Unternehmen (Tesla, Space X, The Boring Company) hat nun ein weiteres Projekt (näher) vorgestellt, dieses nennt sich Neuralink. Hier ist Nomen durchaus Omen, denn dieses Unternehme…
Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverläss…
Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverläss…
Erstmals ist es Neurowissenschaftlern gelungen, drei Menschen über ihre Gehirne erfolgreich so miteinander zu vernetzen, dass diese gemeinsam Tetris spielen konnten. Das Grundprinzip der dabei entwickelten Gedankenübertragung soll im Grunde auc…
Kanadische Forscher haben in einer Studie den Musikgeschmack von Probanden mit Hilfe von Magnetfeldern verändert. Die nichtinvasive Technik mit dem Namen „transcranial magnetic stimulation“ konnte darüber hinaus beeinflussen, wie viel Geld d…
Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat bereits viel Geld in den Kampf gegen diverse ansteckende Krankheiten gesteckt. Jetzt wendet er sich auch einem nichtansteckenden, aber nicht minder schwerwiegenden Problem zu: Er steckt hundert Millionen Do…
Die Entwicklung eines Prozessors, der es mit dem menschlichen Gehirn aufnehmen kann, ist zwar noch immer fast unvorstellbar – der Computer-Pionier Steve Furber hat aber durchaus Fortschritte bei der Entwicklung eines solchen Systems gemacht. Es…