Schlagwort: Geheimdienst

Geheimdienst beklaut: Laptop mit Trump-Tower-Plänen weg

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Eine Million US-Dollar kostet die Überwachung des Trump Towers, einem der Wohnsitze der US-Präsidentenfamilie, der Stadt New York pro Tag. Nun müssen die offiziell Verantwortlichen eine grobe Panne eingestehen – ihnen wurde ein Laptop mit den Plänen für den Trump Tower aus einem Fahrzeug heraus gestohlen. (Weiter lesen)

WhatsApp und Telegram konnten über Malware-Bilder gekapert werden

Android, App, Logo, Messenger, Beta, whatsapp
Die „Vault 7“ getauften jüngsten Enthüllungen im Zusammenhang mit den Abhörpraktiken der CIA haben unter anderem behauptet, dass der Geheimdienst auch Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messenger wie WhatsApp „hacken“ kann. Das war aber nur die halbe Wahrheit, denn die Verschlüsselung selbst ist auch für die CIA außer Reichweite. Über „Umwege“ kann man aber solche Messenger dennoch knacken. (Weiter lesen)

Trump-Beraterin: Mikrowellen können zu Kameras verwandelt werden

Usa, Donald Trump, Republikaner
Kellyanne Conway hat ein – sagen wir vorsichtig formuliert – sehr eigenwilliges Verhältnis zu Wahrheit. Die Beraterin von US-Präsident Donald Trump erfindet auch mal gerne „alternative Fakten“ wie ein Massaker, das nie stattgefunden hat. Aktuell behauptet Conway, dass man Mikrowellen zu Abhörgeräten und sogar Kameras verwandeln kann. (Weiter lesen)

Vault 7: Assange will IT-Konzernen helfen, die sagen ‚Ach nö, lass lieber‘

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik, Aktivist
Diese Woche tauchten die als „Vault 7“ bekannten Dokumente auf, diese zeigten diverse Angriffsszenarien, die die CIA ausnutzen soll. Doch mittlerweile wird immer klarer, dass das Material nicht besonders spektakulär ist. Das ist auch der Grund, warum das Silicon Valley ein Hilfsangebot von Julian Assange dankend ablehnt. (Weiter lesen)

Keine Panik: Laut Google sind viele „Vault 7“-Lücken ein alter Hut

Android, Android 7.0, Nougat, Os, Android Nougat
Anfang dieser Woche tauchten die „Vault 7“ getauften neuesten Enthüllungen der Whistleblower-Plattform WikiLeaks auf und die Aufarbeitung der Informationen wird wohl noch Tage und Wochen dauern. Doch man kann schon jetzt vorsichtig feststellen, dass vieles nicht ganz so heiß gegessen wie es gekocht wird. Denn viele Lücken, die die CIA angeblich ausnützen soll, sind längst gestopft. (Weiter lesen)

Richter gewährt FBI Zugriff auf Google-Mail-Server außerhalb der USA

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Ein Bezirksrichter in Philadelphia hat dem FBI überraschend gewährt, auf Emails zuzugreifen, die Google auf Servern außerhalb der USA speichert. Google soll die angefragten Daten nun auf einen Server innerhalb der USA übertragen, damit das FBI bei der Durchsuchung keinen Rechtsbruch begeht. (Weiter lesen)

Email-Dienst Lavabit: Neustart bald mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

E-Mail, Verschlüsselung, Lavabit, Ladar Levison
Der verschlüsselte E-Mail-Dienst Lavabit ist nach fast dreieinhalb Jahren wieder aus dem Untergrund aufgetaucht: Lavabit-Betreiber Ladar Levison hatte 2013 seinen alternativen Dienst auf Druck durch die Geheimdienste eingestellt und nun die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump zum Tag des Neustarts erklärt. (Weiter lesen)