Schlagwort: Geekbench

OnePlus 5: Benchmarks bestätigen 8 Gigabyte RAM & weitere Specs

OnePlus, Bild, OnePlus 5
Der chinesische Hersteller OnePlus will bekanntermaßen am 20. Juni sein neues Flaggschiff-Smartphone OnePlus 5 präsentieren. Vor kurzem tauchte ein erster Hinweis auf, wonach das Gerät eines der ersten Modelle mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher sein würde. Jetzt wird dies durch Benchmark-Resultate bestätigt. (Weiter lesen)

Neue Nokia Android-Smartphones von HMD mit Snapdragon 835, 660 & 630?

Smartphone, Android, Nokia, HMD global, Nokia 6, Nokia 3, Nokia 5, Nokia 8
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung gibt offenbar Auskunft über die nächsten noch in diesem Jahr im Handel zu erwartenden Android-Smartphones der von HMD Global lizenzierten Marke Nokia. Auch ein Modell mit dem High-End-SoC Qualcomm Snapdragon 835 gehört wohl dazu. (Weiter lesen)

Die nächste Generation: Neues Google Pixel auf Geekbench aufgetaucht

Smartphone, Google, Android, Htc, Leak, Nexus, Google Nexus, Sailfish, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, S1, HTC Nexus, M1, HTC Pixel, HTC Pixel XL
Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit an drei neuen Pixel-Smartphones, welche voraussichtlich in diesem Jahr erscheinen werden. Nun ist ein unter dem Codenamen Taimen gelistetes Gerät bei einem bekannten Benchmark-Anbieter aufgetaucht. (Weiter lesen)

OnePlus 5: Leaks versprechen bisher bestes Snapdragon 835-Gerät

Leak, OnePlus, Kameras, Rückseite, OnePlus 5
Benchmark-Seiten und darüber auftauchende Leaks sind ein beliebter Weg, um vor der Veröffentlichung eines Geräts einen ersten Eindruck über dessen Leistungsfähigkeit zu bekommen. Nun sind für das für den Sommer angekündigte OnePlus 5 Werte von GeekBench durchgesickert und die versprechen so einiges. (Weiter lesen)

Galaxy S8+: Erste Benchmarks versprechen fantastische Performance

Samsung, Leak, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8
Ende des Monats wird Samsung sein nächstes Topmodell Galaxy S8 vorstellen und dank zahlreicher Leaks wissen wir auch schon bereits wie es aussieht und vermutlich auch, was drinsteckt. Dank neuester Zahlen der Benchmark-Spezialisten von Geekbench kommt nun auch noch das Wissen dazu, welche Leistung herauskommt. (Weiter lesen)