Schlagwort: Gedächtnis

Deutsches Team erforschte Weg, Erinnerungen wieder aufzufrischen

Wer versteht, wie das Gehirn Erinnerungen speichert, kann sie gezielt wieder auffrischen – sogar dann, wenn sie schon zu verblassen scheinen. Eine neue Studie zeigt, dass sogenannte mentale Zeitreisen nicht nur das Erinnern erleichtern, sondern…

Hirnscans enthüllen: ChatGPT macht dumm, verändert Denkleistung

Eine neue MIT-Studie zeigt beunruhigende Ergebnisse: ChatGPT-Nutzer weisen eine deutlich geringere Hirnaktivität auf als Personen, die ohne KI-Hilfe arbeiten. Die Forscher warnen vor langfristigen Auswirkungen auf kritisches Denken und Gedächtn…

Bisher ganz falsch gedacht: So merkt sich das Gehirn wirklich Gesichter

Wie genau speichert das Gehirn Gesichter ab? Lange dachte man: in abstrakten Kategorien, losgelöst von konkreten Merkmalen. Jetzt zeigt sich: Das Gehirn reagiert direkt auf bestimmte Merkmale im Gesicht – und zwar auf der Ebene einzelner Nerven…

Technik gegen das Vergessen: Magnetfeld zeigt Wirkung bei Alzheimer

Eine spezielle Form der Magnetstimulation, die gezielt auf einen Hirnbereich namens Precuneus wirkt, kann den geistigen Abbau bei Alzheimer offenbar deutlich bremsen. Das legt eine einjährige, kontrollierte Studie nahe. (Weiter lesen)

ChatGPT bekommt ein „Gedächtnis“ – KI mit Speicher für Nutzerdaten

OpenAI verpasst seinem KI-Chatbot ChatGPT jetzt ein „Gedächtnis“. Das System soll sich künftig daran „erinnern“, was es über einen Nutzer bereits weiß – im Grunde kann ChatGPT jetzt also Informationen über den User und frühere Gespräche speiche…

Forscher zeigen: Fitness im Kopf hängt davon ab, wie man Sport treibt

Mit Bewegung tut man nicht nur seinen Muskeln etwas Gutes, sondern sorgt auch für mehr Fitness im Kopf. Wie Forscher jetzt zeigen, gibt es einen messbaren Zusammenhang zwischen der körperlichen Anstrengung, Gedächtnisleistung und geistiger Gesu…

Gedächtnis: Studie legt negativen Einfluss von Mobiltelefonie nahe

Der Einfluss, den Smartphones auf den Menschen haben könnten, ist aktuell Gegenstand vieler Untersuchungen. Eine neue Studie aus der Schweiz legt jetzt nahe, dass sich die Nutzung von Mobiltelefonen auf die Gedächtnis­leistung von Jugendlichen …