So mancher wird sich noch an die aufregende Meldung erinnern können, als tatsächlich der erste Planet in einem anderen Sonnensystem gefunden wurde. Was damals eine Meisterleistung war, ist heute fast Normalität. Der 6000. Exoplanet wurde jetzt …
Das Hubble-Teleskop und die New Horizons-Sonde der NASA haben erstmals gleichzeitig den Planeten Uranus beobachtet. Diese einzigartige Perspektive liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Exoplaneten-Beobachtungen und überrascht Forscher m…
Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine faszinierende Entdeckung gemacht: Der Große Rote Fleck des Jupiters pulsiert wie ein riesiger Stressball. Dieses unerwartete Verhalten gibt Wissenschaftlern neue Rätsel auf und wirft Fragen zur Zukunft des g…
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat sechs freischwebende Objekte mit planetenähnlicher Masse entdeckt. Die Funde im jungen Sternhaufen NGC1333 liefern wichtige Erkenntnisse zur Entstehung von Sternen und Planeten und stellen bisherige Klassif…
Lange Zeit konnte die Astronomie nur bedingt weiter sehen als über unser Sonnensystem hinaus, das gilt vor allem hinsichtlich der Planeten. Doch seit einer Weile ist klar, dass es unzählige Exoplaneten gibt und das erfordert auch neue Methoden,…