Der ehemalige Technikchef von id Software und Doom-Miterfinder John Carmack ist seit einer Weile beim VR-Anbieter Oculus tätig, dort hat er ebenfalls die Position des CTO inne. Und Carmack hat sich nun durchaus selbstkritisch in Bezug auf Virtual Reality geäußert und gemeint, dass diese Branche derzeit vom Neuigkeitswert profitiert, das aber langfristig nicht genug sein wird. (Weiter lesen)
Seit Anfang des Jahres sorgten einige amerikanische Systembuilder mit modularen All-In-One-PCs für Gaming-Fans für Aufmerksamkeit. All diesen Geräten liegt das gleiche Referenz-Design rund um ein 34-Zoll-Display zugrunde – jetzt bringt die in Thüringen ansässige PC-Schmiede Hyrican den High-End-Gaming-PC im AiO-Design nach Deutschland. (Weiter lesen)
Das Science-Fiction-Spiel No Man’s Sky war vor seiner Veröffentlichung das bis dahin meisterwartete Spiel des Jahres, kurzum ein Hoffnungsträger. Dieser Hype ist aber nach einem miserablen Start und vielen gebrochenen Versprechen verflogen, inzwischen erforscht das Raumschiff No Man’s Sky Steam-Regionen, die noch kaum ein Spiel zuvor gesehen hat. (Weiter lesen)
Die Videospielewelt wartet bereits mit großer Spannung, wann Nintendo seine nächste Konsole näher vorstellt. Diese Enthüllung wird für die nächsten Tage erwartet, jedenfalls sprachen Medienberichte vor kurzem davon. Nun sind neue und sicherlich überaus interessante Details zur Konsole mit dem Codenamen NX aufgetaucht, diese sollen von einem großen US-Handelspartner stammen. (Weiter lesen)
Facebook und seine Virtual-Reality-Tochter Oculus haben ohne einen Eingriff in die Hardware des VR-Headsets die Anforderungen für den Betrieb des Oculus Rift deutlich gesenkt. Man soll nun keinen PC mit teurer High-End-Ausstattung mehr benötigen, um das Rift-Headset nutzen zu können. Möglich wird dies durch Veränderungen an der Software. (Weiter lesen)
Hardware, Software, Inhalte: Der VR-Pionier Oculus lädt in dieser Woche zur mittlerweile dritten Auflage der Entwicklerkonferenz und Hausmesse Oculus Connect ein und kündigte in einem Rundumschlag in allen wichtigen Bereichen der VR-Entwicklung Neuerungen an. Dazu gehört das Projekt Santa Cruz, Oculus Touch und die ersten Hollywood-Filme für VR. (Weiter lesen)
Gears of War ist zurück. Es ist das mit großer Spannung erwartete Debüt der Serie auf der neuen Konsolengeneration (wie zuletzt Forza Horizon 3 ist es auch per Play Anywhere für den PC erhältlich). Wir haben GoW4 angespielt und verraten, ob das Comeback auf der Xbox One gelingt. (Weiter lesen)
Bei Google heißt VR-Erlebnis ab sofort nicht mehr eine Pappbrille wie das Google Cardboard aufzusetzen. Beim Google-Event stellte man nun heute ein eigenes, exklusives VR-Headset names Daydream View vor. (Weiter lesen)
Seit kurzem können Rennspielfans auf der Xbox One und dank „Play Anywhere“ erstmals auch auf Windows 10-PCs wieder die Straßen unsicher machen, dieses Mal geht es nach Australien. Und mit dem dritten Teil liefern die Entwickler den bisher besten Teil ab, so viel sei schon einmal verraten. (Weiter lesen)
Für Gegner des mit ziemlich dubiosen Mitteln agierenden Entwicklers Digital Homicide gibt es gute Nachrichten: Denn das für seine an Abzocke grenzenden Spiele bekannte Studio hat eine Klage gegen 100 Steam-Nutzer zurückziehen müssen und wird wohl nie wieder Games entwickeln oder besser gesagt ein bestehendes Spiel recyceln. (Weiter lesen)