Am 20. Januar stellt Microsoft eine Multiplayer-Beta zu Halo Wars 2 zur Verfügung. Der Testzeitraum endet schließlich am 30. Januar. Der Fokus liegt auf dem neuen „Blitz“ genannten Spielmodus. Hierbei soll es sich um einen der „aufregendsten Aspekte des Spiels“ handeln. Die Vorab-Version wird sowohl auf Windows 10-PCs als auch auf der Xbox One erscheinen. (Weiter lesen)
Morgen ist es soweit, der japanische Hersteller Nintendo wird endlich alle noch fehlenden Details zu seiner nächsten Heim- und Mobilkonsole in einem Spezial-Event nachliefern. Kurz zuvor sind Dokumente zu Peripherie eines Drittherstellers durchgesickert, sie liefern einige Hinweise, was wir morgen zu sehen und hören bekommen werden. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft gibt eines seiner ambitioniertesten Spiele-Projekte der letzten Zeit auf. Das für die Xbox One und den PC geplante „Scalebound“ wird doch nicht erscheinen. Mehrere Jahre Arbeit an dem Game sind damit für die Katz. (Weiter lesen)
Der Zubehörhersteller Razer hat auf der vergangene Woche stattgefundenen Consumer Electronics Show (CES) einen vielbeachteten Auftritt hingelegt. Vor allem konnte man mit dem Project Valerie für Aufsehen sorgen, einem Laptop, der über gleich drei Bildschirme verfügt. Vermutlich dieses Einzelstück sowie ein weiterer Prototyp wurden auf der Messe aber gestohlen. (Weiter lesen)
Diese Woche wird Nintendo alle noch fehlenden Details zu seiner im März erscheinenden Konsole Switch nachreichen, das betrifft die Technik und wohl auch den Preis. Letzterer spielt natürlich eine signifikante Rolle und laut einer renommierten japanischen Zeitung könnte der Hersteller hier eine Ansage machen. (Weiter lesen)
Der Hersteller Nvidia hat auf der CES 2017 in Las Vegas eine überarbeitete Version der Streaming-Konsole Shield präsentiert. Diese kommt mit einigen technischen Neuerungen: Es ist ab sofort möglich, Inhalte in 4K zu übertragen sowie Google Assistant zu nutzen. Als Betriebssystem kommt Android TV zum Einsatz. Die Hardware des Shield ist allerdings gleich geblieben: Es wird noch immer der Tegra X1-Prozessor des Vorgängers verwendet. Der Controller wurde überarbeitet und soll ein bequemeres Gefühl bei der … (Weiter lesen)
30 Spiele-Klassiker kommen mit der Neuauflage der Nintendo Mini-NES Classic gleich mit. Ein Aufrüsten mit weiteren Spielen ist vom Hersteller eigentlich nicht vorgesehen – Tüftler haben das aber nicht hinnehmen wollen. Nun macht der erste entsprechende Hack die Runde. (Weiter lesen)
Samsung stellt alle nur denkbaren Geräte her, ein Gaming-Laptop war bisher aber nicht dabei. Mit der diesjährigen CES ändert sich das aber, denn die Koreaner haben in Las Vegas ihren ersten auf Spiele ausgerichteten Laptop, das Notebook Odyssey vorgestellt. Und die neue Serie kann sich auch absolut sehen lassen. (Weiter lesen)
Die Consumer Electronics Show trägt den Endkunden zwar prominent im Namen, viele Hersteller nutzen die Messe in Las Vegas aber auch dazu, Geräte vorzustellen, die vermutlich nie das Licht der Consumer-Außenwelt erblicken werden. Dazu zählt wohl auch Razers „Project Valerie“, ein Gaming-Notebook mit drei Bildschirmen – zwei werden seitlich herausgeschoben. (Weiter lesen)
Viele sehen in Minecraft das meistgespielteste Computerspiel aller Zeiten. Alleine auf PC und Mac sind inzwischen mehr als 25 Millionen Kopien verkauft worden. Zählt man die Versionen für Xbox und PlayStation sowie die mobile Pocket Edition hinzu, wurden bereits zu Beginn letzten Jahres mehr als 100 Millionen Kopien in Umlauf gebracht. (Weiter lesen)