Mit einem Budget von 800 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen, der genügend Performance für aktuelle Spiele in Full HD liefert. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, welche Komponenten in dem PC stecken …
Wer sich zum Jahresende einen neuen Gaming-PC zusammenstellen möchte, erhält mit einem Budget von unter 1000 Euro bereits ein leistungsstarkes System, das schnell genug für aktuelle Titel in Full HD oder WQHD ist. Unser Kollege von Zenchillis H…
MSI erweitert seine Desktop-PC-Reihe um den Infinite X, der sich vor allem an Gamer richtet, die ein System mit kompakten Maßen und leistungsstarker Hardware suchen. Was in dem neuen Topmodell drinsteckt und was es leistet, fasst unser Kollege …
Wenn man nicht zum Komplett-PC greift, sondern sich seinen Rechner selbst zusammenbaut, kann man nicht nur Geld sparen, sondern man erhält auch genau die Hardware, die man haben möchte. Zusätzlich kann das Ganze sehr viel Spaß bereiten – sofern man denn weiß, was man tut. Damit gerade Anfänger nichts falsch machen, zeigt unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews ausführlich, wie man Schritt für Schritt einen Gaming-PC zusammenbaut. (Weiter lesen)
Bereits mit einem Budget von 550 bis 600 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen, der eine nahezu optimale Performance bei aktuellen Spielen in Full HD liefert. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, mit welchen Komponenten sich ein solches System im Sommer 2017 zusammenstellen lässt. Dabei wurde das Augenmerk auch auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und die Verfügbarkeit der verwendeten Hardware gelegt. (Weiter lesen)
Selbst mit einem verhältnismäßig kleinen Budget von maximal 600 Euro lässt sich ein Gaming-PC zusammenstellen, mit dem auch aktuelle Titel wie Battlefield 1, GTA 5, The Division oder Doom flüssig spielbar sind. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, mit welchen Komponenten ein solches System realisierbar ist. (Weiter lesen)
Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt in diesem Video, aus welchen Komponenten man sich bei einem Budget von rund 1000 bis 1100 Euro auf Basis von Intel Kaby Lake und Nvidia Pascal einen leistungsstarken Spiele-PC zusammenbauen kann, der zudem noch gute Aufrüstungsmöglichkeiten für die Zukunft liefert. (Weiter lesen)
Am 20. Januar stellt Microsoft eine Multiplayer-Beta zu Halo Wars 2 zur Verfügung. Der Testzeitraum endet schließlich am 30. Januar. Der Fokus liegt auf dem neuen „Blitz“ genannten Spielmodus. Hierbei soll es sich um einen der „aufregendsten Aspekte des Spiels“ handeln. Die Vorab-Version wird sowohl auf Windows 10-PCs als auch auf der Xbox One erscheinen. (Weiter lesen)
Viele sehen in Minecraft das meistgespielteste Computerspiel aller Zeiten. Alleine auf PC und Mac sind inzwischen mehr als 25 Millionen Kopien verkauft worden. Zählt man die Versionen für Xbox und PlayStation sowie die mobile Pocket Edition hinzu, wurden bereits zu Beginn letzten Jahres mehr als 100 Millionen Kopien in Umlauf gebracht. (Weiter lesen)
Mit dem Trident bietet MSI einen besonders kompakten, aber dennoch leistungsstarken Gaming-PC an, der auch für VR-Inhalte mit der HTC Vive und Oculus Rift geeignet ist. Ein spezieller VR-Link-Anschluss erlaubt dabei sogar das Anschließen der Brille an der Vorderseite des Gerätes. Weitere Details verrät unser Kollege Johannes Knapp in seinem Hands-on. (Weiter lesen)