Vom 17. bis 21. August fand in diesem Jahr wieder die Gamescom statt. Insgesamt zählten die Veranstalter rund 345.000 Besucher – etwa so viele wie im Vorjahr. 880 Unternehmen zeigten ihre Neuheiten, was einem Zuwachs von neun Prozent entspricht. Große Überraschungen und Neuankündigungen gab es jedoch kaum. (Weiter lesen)
Wie jedes Jahr hat eine Fachjury auf der gamescom die besten Werke der Spieleindustrie in verschiedenen Kategorien mit dem gamescom Awards gewürdigt. In diesem Jahr punktet Sony mit der Playstation VR-Hardware, Nintendo mit Zelda und For Honor von Ubisoft gleich doppelt. (Weiter lesen)
Blizzard Entertainment hat einen neuen animierten Kurzfilm zum Team-Shooter Overwatch veröffentlicht. Das rührende Video erzählt die Geschichte eines Kampfroboters mit dem Namen Bastion. So wie wir es bereits von anderen Blizzard-Videos gewohnt sind, hat auch der neue Film eine hervorragende Qualität, die sich vor größeren Kinoproduktionen nicht verstecken muss. (Weiter lesen)
Nach dem jahrelangen Höhenflug der deutschen Spieleentwickler von Goodgame Studios folgt nun die rapide Talabfahrt: Wie die Hamburger Morgenpost berichtet, plant das Unternehmen die Entlassung von mehreren hundert Mitarbeitern, und zwar schon im kommenden Monat. (Weiter lesen)
Nachdem Bethesda im Juni auf der E3 vor allem den Assassinen Corvo Attano in den Mittelpunkt gerückt hatte, geht es im Gamescom-Trailer vor allem um die neue Heldin: Emily Kaldwin. So wie Corvo hat auch die ehemalige Kaiserin einige gefährliche Tricks auf Lager, die sie im Kampf zu ihrem Vorteil nutzen kann. Beide Charaktere sollen sich völlig unterschiedlich spielen und so jeweils andere Vorgehensweisen erforderlich machen. (Weiter lesen)
Bethesda gibt in diesem leider recht kurzen Gameplay-Teaser zum Shooter Prey einen Vorgeschmack darauf, was uns an Bord der Raumstation Talos I erwartet. Die zweite Hälfte des Videos zeigt außerdem, wie der Protagonist außerhalb der Station in der Schwerelosigkeit schwebt. (Weiter lesen)
In South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe (im Original: The Fractured But Whole) können Spieler erneut nach South Park reisen und dort zusammen mit Eric, Stan, Kyle, Kenny und Co. neue aberwitzige Geschichten erleben. So wie beim 2014 erschienenen South Park: Der Stab der Wahrheit handelt es sich um ein Rollenspiel, welches dieses Mal jedoch das Superheldengenre zum Thema hat. (Weiter lesen)
Noch bis zum Sonntag findet in Köln die Spielemesse Gamescom statt. Besucher können auf dem Messegelände nicht nur die neuesten Spiele hautnah erleben, sondern auch aktuelle und kommende Technik ausprobieren. Unser Kollege Timm Mohn nimmt uns mit auf eine Tour durch das Angebot von Samsung. (Weiter lesen)
Das Horrorspiel Get Even wurde zwar bereits vor einiger Zeit angekündigt, allzu viele Details hatten der polnische Entwickler The Farm 51 und der Publisher Bandai Namco bislang jedoch noch nicht verraten. Dies ändert sich nun, denn pünktlich zur Gamescom wurden ein erster Trailer und Details zur Handlung veröffentlicht. (Weiter lesen)
Die Diskussion rund um „Killerspiele“ ist fast so alt wie das Genre der First-Person-Shooter selbst, zuletzt wurde sie durch den Amoklauf von München wiederbelebt. Anlässlich der Gamescom hat sich nun der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) zum Thema zu Wort gemeldet. Dort meint man: „Killerspiele“ haben sehr wohl einen Einfluss. (Weiter lesen)