Gestern erst ist ein hochaufgelöstes Renderbild des Samsung Galaxy S8 durchgesickert, dieses ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit echt. Deshalb kann man die aktuellsten Fotos des Galaxy S8 damit vergleichen und entsprechend verifizieren. Und wir sind uns auch hier ziemlich sicher: Das ist das Samsung-Topmodell in freier Wildbahn. (Weiter lesen)
Derzeit findet in Barcelona der Mobile World Congress statt. Samsung ist zwar vor Ort, hat aber nicht wie üblich sein aktuelles Topmodell vorgestellt. Nun kann man das Galaxy S8 aber dennoch in all seiner Schönheit sehen, denn ein Leak zeigt ein offizielles Pressebild des Smartphones. Und man kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es echt ist. (Weiter lesen)
Samsung hat auf dem mobile World Congress ein neues High-End-Tablet vorgestellt: Das Samsung Galaxy Tab S3 ist mit einem hochauflösenden Super AMOLED-Display ausgestattet und wird mit der neuesten Android-Version sowie einem Eingabestift ausgeliefert. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet in Barcelona einem ersten Hands-on unterzogen. (Weiter lesen)
Das Galaxy S8 wird nicht auf dem nächste Woche stattfindenden Mobile World Congress enthüllt, stattdessen wird Samsung sein nächstes Topmodell vermutlich bei einem Event Ende März vorstellen. Bis dahin werden wir aber wohl auch die letzten Details zum Gerät kennen, denn der konstante Storm an Leaks reißt nicht ab. (Weiter lesen)
Nächste Woche findet der Mobile World Congress statt und erstmals seit langem wird der koreanische Hersteller Samsung sein neues Topmodell nicht in Barcelona vorstellen. Das Gerät wird aber sicherlich dennoch indirekt ein Thema sein, da die Konkurrenz versuchen wird, die Abwesenheit des Galaxy S8 auszunützen. Und zu diesem gibt es nun neue Informationen. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat eine Roadmap für die Aktualisierung seiner Smartphone-Modelle mit Android 7.0 „Nougat“ veröffentlicht. Das Unternehmen will eine große Zahl von Geräten mit dem Update auf den neuesten Stand bringen, darunter auch das Galaxy S6, Note 5 und diverse günstigere Modelle. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung könnte seinem gescheiterten Flaggschiff-Smartphone Galaxy Note 7 in diesem Jahr neues Leben einhauchen. Angeblich plant das Unternehmen den Verkauf von aufgearbeiteten Geräten mit anderen Akkus, wobei der Vertrieb auf ausgewählte Regionen beschränkt bleiben soll. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat soeben die Einführung einer neuen Serie von High-End-Prozessoren für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angekündigt. Mit der neuen Samsung Exynos 9 Serie will man offenbar unter anderem das kommende Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 ausrüsten. (Weiter lesen)
Samsung will sich beim Galaxy S8 offenbar um jeden Preis vor einem erneuten Akku-Desaster wie im Fall des Galaxy Note 7 schützen. Dazu setzt das Unternehmen unter anderem auf eine möglichst breite Streuung der Produktion der Akkus für sein neues Flaggschiff, denn nun kommt Sony als dritter Zulieferer ins Spiel. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat im letzten Monat damit begonnen, Googles neustes Betriebssystem Android7.0 Nougat auf seinen Geräten zu verteilen. Zunächst wurde das Update für die beiden Flaggschiff-Geräte Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge bereitgestellt. (Weiter lesen)