Schlagwort: Galaxien

Studie stützt über 100 Jahre alte Theorie, die den Urknall infrage stellt

Eine Studie wirft neues Licht auf die lange verworfene „Tired Light“-Theorie. Das vorherrschende Modell der kosmischen Expansion und damit die Big-Bang-Theorie müssten demnach auf den Prüfstand gestellt werden. Die Arbeit wird für Diskussionen …

SETI: Erste Suche nach außerirdischer Technologie in anderen Galaxien

Das größte Alien-Such-Projekt SETI erweitert seinen Horizont deutlich. Hatte man sich bisher auf unsere Galaxie beschränkt, will ein neues Projekt die Anzeichen für außerirdische Technologie in anderen Galaxien aufspüren. Dafür kommt neue Techn…

2. Geburtstag: James Webb Teleskop beweist seine unglaubliche Brillanz

Das James-Webb-Teleskop feiert nun seinen zweiten Jahrestag im Weltall mit einem spektakulären Bild der Pinguin- und der Eier-Galaxie. Das Bild zeigt auch weiter entfernte Galaxien im Hintergrund und verdeutlicht damit die Leistungsfähigkeit de…

Es werde Licht: Forscher wollen einige der ersten Sterne entdeckt haben

Hunderte Millionen Jahre nach dem Urknall bilden sich aus Wolken von reinem Wasserstoff und Helium die ersten Sterne, so die Theorie. Die erste Sonnengeneration zu sehen, war bisher nicht gelungen. Forscher denken, dass sie in Daten des James W…

Webb-Teleskop entdeckt immer mehr Galaxien, die es nicht geben sollte

Webb ermöglicht es uns, Dinge zu sehen, die wir zuvor einfach nicht einfangen konnten. Und was finden wir hinter diesem kosmischen Schleier? Wissenschaftler entdecken mit dem Teleskop immer mehr Galaxien, die es nach den gängigen Theorien nicht…

Perlenketten-Foto: Hubble zeigt 12 sich vermischende Galaxien

Die NASA hat ein interessantes neues Bild eines Sternenschweifes ver­öf­fent­licht. Das Bild wurde vom Hubble-Weltraumteleskop aufge­nom­men und zeigt zwölf sich vermischende Galaxien. Das daraus result­ierende Band erinnert an eine schimmernde…

Galaktisches Ballett: Hubble fängt dramatische Galaxien-Kollision ein

Wenn sich Galaxien im Weltraum zu nahe kommen, beginnt ein dra­ma­ti­scher kosmischer Tanz der Anziehungskräfte. Das Weltraum­teleskop Hubble konnte jetzt eine beeindruckende Aufnahme einer solchen Galaxien-Verschmelzung einfangen. (Weite…

Neues kosmisches Puzzle: Radiosignale lüften Geheimnisse der Galaxien

Moderne Teleskope machen einen immer präziseren Blick in die Weiten des Kosmos möglich. Einem Forscherteam ist es gelungen, die bisher genaueste Untersuchung von Schwarzen Löchern in Galaxien durchzuführen. Die Signale geben Rätsel auf, aber au…

10-mal die Milchstraßen: Riesen Sternstrom zwischen Galaxien entdeckt

Unser Bild des Kosmos ist vom Tanz der Galaxien geprägt. Dazwischen: vor allem gähnende Leere. Umso überraschter waren Forscher, als sie jüngst per Zufall über einen gigantischen Strom an Sternen zwischen den Galaxien gestolpert waren. (Weite…

James Webb: Diesen Anblick hatten die Forscher nicht erwartet

Egal, wohin die Forscher mit James Webb schauen, das Universum hält Überraschungen bereit. Jetzt hat das Teleskop in den Tiefen des Alls zwei Galaxien entdeckt, die nicht zu den bisherigen Annahmen passen. Sie sind viel größer, als man das für …