Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) der NASA hat die am weitesten entfernte Galaxie entdeckt, die jemals beobachtet wurde. Das überaus helle und sehr massereiche Sternensystem soll nur etwa 290 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sei…
Nach dem Urknall war das Universum einige Zeit voller Gas, das sich erst im expandierenden Raum an einigen Stellen konzentrieren musste, damit sich erste Galaxien bilden konnten. Dem James-Webb-Weltraumteleskop ist es nun gelungen, diesen Momen…
Mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops und einem Trick hat ein Team von Astronomen eine schwer fassbare, vermutlich 11 Milliarden Jahre alte Galaxie entdeckt. Anstatt das Licht zu beobachten, das diese Galaxie aussendet, achteten sie auf das Lic…
Zu den verschiedenen Methoden, nach denen ein Stern sterben kann, gesellt sich nun eine weitere Variante. Diese konnten Astronomen jetzt erstmals beobachten, als sie der Ursache für einen Gammastrahlenausbruch auf den Grund gehen wollten. (We…
Das Hubble-Weltraumteleskop hat erstaunliche neue Bilder im Sternbild Pegasus zu findenden seltenen, irregulären Galaxie zur Erde geschickt. Die Bilder von NGC 7292 zeigen dabei hervorragend den langgestreckten Kern der Galaxie und ihre geringe…
Das neue James-Webb-Teleskop liefert mit einer beeindruckenden Schlagkraft neue Erkenntnisse. Jetzt haben Astronomen mit ihm die frühesten Nachweise für komplexe organische Verbindungen gefunden, wie aus einer Veröffentlichung in Nature hervorg…
Astronomen haben den bisher wohl größten Gammastrahlenausbruch (GRB) registriert. Dieser ereignete sich glücklicherweise rund zwei Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und durchdrang den größten Teil seiner Galaxie. (Weiter lesen)
Das James-Webb-Teleskop versieht seit einem Jahr seinen Dienst im All und man kann sicher schon jetzt davon sprechen, dass es alle Erwartungen übertroffen hat. Das gilt vor allem für die wissenschaftlichen Entdeckungen, denn die sind zahlreich,…
Die Navigation im Sonnensystem ist bisher von der Kommunikation mit der Erde abhängig. Jetzt ist aber ein Durchbruch gelungen, der das verändern wird. Ein kleines Gerät wird es jedem Raumschiff möglich machen, durch den Weltraum mithilfe von Pu…
Nach vielen Jahren der Vorbereitung haben Astronomen es nun wahrscheinlich geschafft, ein neues Fenster ins Universum weit aufzustoßen. Seit über zehn Jahren starren Forscher dafür in das kilometerdicke Eis der Antarktis. (Weiter lesen)