Astronomen haben erstmals die allerersten Momente einer Supernova in bislang unerreichter Detailtiefe dokumentiert – und dabei eine überraschende Entdeckung gemacht: Die Explosion des Sterns zeigte nicht die erwartete kugelförmige Gestalt. (W…
Eine Radioastronomin zeigt die Milchstraße jetzt in einem Bild, wie es so nie zuvor zu sehen war: In einer aufwendigen Arbeit hat sie die größte Darstellung unserer Galaxie zusammengefügt, wie sie sich im niedrigen Radiospektrum präsentiert. …
Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…
Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…
Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…
Ein internationales Forschungsteam hat ein bislang einzigartiges kosmisches Phänomen beobachtet: ein sogenanntes Einstein-Kreuz mit einem zusätzlichen Bild im Zentrum. Die Erklärung dessen dauerte ein wenig. (Weiter lesen)
Astronomen haben mit dem ALMA-Teleskop in Chile ein derzeit überaus mysteriöses Objekt namens „Punctum“ entdeckt, das alle bekannten astrophysikalischen Kategorien sprengt. Es strahlt 100-mal heller als fast alle Supernova-Reste. (Weiter lese…
Um uns herum ist es relativ einsam: Kosmologen der Universitäten Portsmouth und St. Andrews haben neue Indizien dafür gefunden, dass sich die Erde und die Milchstraße inmitten einer gigantischen kosmischen Leere befinden. (Weiter lesen)
Nach über zehn Jahren endet die Mission der ESA-Sonde Gaia. Das Weltraumteleskop hat nicht nur die bisher genaueste Karte unserer Galaxie erstellt, sondern auch das wissenschaftliche Verständnis der Milchstraße fundamental verändert. (…
Ein bislang unbekanntes Schwarzes Loch wird in ferner Zukunft von außen in unsere Milchstraße eindringen. Das Objekt ist Bestandteil der Großen Magellanschen Wolke, einer unserer kleinen Nachbargalaxien, wo es schon länger vermutet, aber nie b…