Die beiden deutschen Vorzeigeprojekte für die Sharing-Economy in der Mobilität werden zukünftig keine Konkurrenten mehr sein: BMW und Daimler haben sich auf eine Fusion ihrer Dienste DriveNow und Car2Go verständigt. Dadurch will man vor allem m…
Auch der neueste Anlauf, die US-Tochter der Deutschen Telekom mit einem Konkurrenten zu verheiraten, ist gescheitert. Wie die beteiligten Unternehmen mitteilten, seien Fusionsverhandlungen zwischen T-Mobile und Sprint ohne Ergebnis abgebrochen …
Die Europäische Kommission hat eine Strafe in Höhe von 110 Millionen Euro gegen Facebook verhängt, weil das Unternehmen bei der Übernahme von WhatsApp falsche Angaben zu seinen Plänen für die Verwendung von Nutzerdaten gemacht hat. Damit ist Facebook die erste Firma, die nach den bereits 2004 eingeführten Regelungen für die Fusion von Unternehmen abgestraft wird. (Weiter lesen)
Der wirtschaftspolitische Kurs der neuen US-Regierung mit seinem Versprechen, auf Biegen und Brechen Arbeitsplätze zu schaffen, lässt diverse Investoren Morgenluft schnuppern. Das zeigt sich unter anderem am Beispiel des japanischen SoftBank-Konzerns, der endlich seine Beteiligungen vergolden will. (Weiter lesen)