Die deutsche Marke Treskstor will mit dem Trekstor PrimeBook P13 ihr erstes hauseigenes Notebook mit gehobener Ausstattung auf den Markt bringen. Das PrimeBook ist ein 13-Zoll-Notebook mit Aluminiumgehäuse, das auf aktuellen Intel Core Y-Prozessoren basiert und somit ohne aktive Kühlung auskommt. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerkonzern Acer hat mit dem Aspire U27 gestern einen neuen All-In-One-PC vorgestellt, der zwar leistungsfähige Prozessoren an Bord hat, aber dank einer speziellen Flüssigkeitskühlung vollkommen lüfterlos und somit auch lautlos arbeitet. (Weiter lesen)
Das Xiaomi Mi MIX sorgte im letzten Jahr für reichlich Aufsehen, war es doch mit seinem fast randlosen Design ein absoluter Hingucker. Auch Sharp kann seit Jahren ähnliche Designs vorweisen, doch in beiden Fällen sind die Preise der Randlos-Smartphones eher am oberen Ende der Skala angesiedelt. Bald dürfte sich dies ändern, denn chinesische Marken wie Bluboo und Doogee wollen 2017 mit Geräten durchstarten, die mit fast randlosem Design aufwarten. (Weiter lesen)
Das „ehemalige Startup“ Xiaomi hat in China sein neuestes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Das Xiaomi Mi6 wird wohl das zweite kommerziell verfügbare Gerät mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 835 sein und versucht erneut mit einer enorm guten Ausstattung zu einem vergleichsweise extrem niedrigen Preis zu punkten. In Sachen Design geht es zwar recht traditionell aber dennoch sehr edel zu. (Weiter lesen)
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat mit dem HTC One X10 wie erwartet ein neues Mittelklasse-Smartphone präsentiert. Das Gerät soll vor allem mit seinem großen 4000mAh Akku punkten, bietet aber auch sonst eine recht ordentliche Ausstattung, die in der oberen Mittelklasse anzusiedeln ist. (Weiter lesen)
Das Nokia 6 ist der erste Bote einer neuen Zeit, einer Zeit, in der die einst als größter Lieferant von Mobiltelefonen bekannt gewordene und später mit dem Verkauf an Microsoft tief gefallene Marke „Nokia“ bei Smartphones zu neuen Höhenflügen ansetzt. Wir haben das 5,5-Zoll-Smartphone anhand der chinesischen Ausgabe schon jetzt getestet und sagen euch, wie es sich im Alltag schlägt. (Weiter lesen)
Motorola legt das Moto G in der fünften Generation mit einem grundlegend überarbeiteten Design neu auf. In Deutschland ist die „Basisversion“ Moto G5, die wegen ihres kleineren Displays und auch sonst anderen Ausstattung eigentlich ein eigenständiges Modell ist, ab sofort verfügbar. Wir haben das neue Mitglied von Motorolas einstiger Preisbrecher-Smartphone-Familie bereits ausgepackt, sehen es uns näher an und gehen anhand erster Eindrücke und Tests auf erste Vor- und Nachteile ein. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OPPO hat mit dem OPPO F3 Plus sein neues Smartphone für die Fans von Selbstporträts vorgestellt, bei dem man mit gleich zwei Frontkameras dafür sorgen will, das stets optimale Ergebnisse erzielt werden. Auch sonst trägt das F3 Plus recht dick auf, ist es doch mit einem ganze sechs Zoll großen Display ausgerüstet. (Weiter lesen)
Die deutsche Niederlassung von Huawei hat endlich den Startschuss für die Markteinführung des Huawei P10 Lite gegeben, das mit einer überarbeiteten Ausstattung und neuen Farben in die großen Fußstapfen seiner äußerst erfolgreichen Vorgänger treten soll. Ab Ende März kommt das Mittelklasse-Smartphone zum Preis von 349 Euro in Deutschland in den Handel. (Weiter lesen)
Erinnert Ihr euch noch an UMPCs? Die Ultra Mobile PCs sollten vor Jahren einst den Weg in die Zukunft von Windows darstellen, waren ihrer Zeit mit ihren oft kruden Konstuktionen mit resistiven Touch-Displays, Tastaturen in Miniaturgröße und einem so gar nicht auf Touch-Bedienung optimierten Betriebssystem weit voraus. Letztlich verschwanden die Geräte wegen des Siegeszugs der Tablets wieder vom Markt. Der chinesische Anbieter GPD will nun mit dem GPD Pocket wie berichtet eine Art Mini-Laptop … (Weiter lesen)