Foxconn ist der weltgrößte Auftragshersteller, es gibt praktisch kein großes Technik-Unternehmen, das man nicht zu seinen Kunden zählt. Standorte hat man nicht nur in China, sondern u. a. auch in Indien. Doch dort steht in einer Fabrik die Prod…
Bereits vor Jahren hat sich der letzte größere PC-Hersteller von Europa als Fertigungsstandort verabschiedet. Aufgrund der derzeit herrschenden Bedingungen erwägen aber einige große Vertragsfertiger, wieder mit der Produktion von Notebooks in E…
Hon Hai Precision Industry, der weltgrößte Vertragsfertiger und besser unter seiner Marke Foxconn bekannt, hat jetzt tatsächlich gleich drei erste Elektroautos vorgestellt. Diese sollen wie bei dem Unternehmen üblich als eine Art Blaupause dien…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Elektronikprodukte Foxconn steigt offenbar mit voller Kraft selbst in den Markt für Elektroautos ein. Der taiwanische Konzern hat mit Foxtron heute seine eigene E-Auto-Marke vorgestellt und gleich eine ganze …
Man kann zwar über das genaue Wann diskutieren, aber klar ist auch, dass die Tage des Verbrenners gezählt sind. Das heißt, dass die gesamte Autobranche im Umbruch ist und Unternehmen auf den Markt drängen, die man als Quereinsteiger bezeichnen …
Schon vor Wochen haben wir von Stromausfällen in China berichtet, die die Produktion vieler großer Konzerne wie Apple, Samsung, Amazon und Co. beeinflussen. Nun heißt es, dass viele Fabriken so deutlich hinter ihren Vorgaben liegen, dass das We…
Foxconn geht bei seinem Einstieg in den Markt für Elektroautos durchaus zügig vor. Jetzt kauft man auch eine Produktionsanlage eines in den USA ansässigen Elektromobilitäts-Startups und wird dessen erstes Produkt zur Marktreife bringen. (Weit…
Eine Reihe von Zulieferern der Elektronik- und Autoindustrie in China haben jüngst vermehrt mit einem akuten Energiemangel zu kämpfen. Die Produktion von Teilen für Autos und Smartphones muss deshalb immer wieder unterbrochen werden. Hintergrun…
Die weltweite Elektronikindustrie ist von Taiwan mehr als nur abhängig – ohne den Inselstaat gäbe es viele Produkte einfach nicht. Deshalb kaufen der weltgrößte Chip- und der größte Elektronik-Vertragsfertiger TSMC und Foxconn jetzt massenhaft …
Samsung lässt einen Großteil seiner Smartphones und diverse andere Elektronikprodukte in Vietnam fertigen. Aufgrund der dort steigenden Corona-Zahlen ergreift man jetzt ungewöhnliche Maßnahmen, um die Mitarbeiter vor Covid-19 zu schützen. (We…