Zwei neue Todesfälle beim iPhone-Fertiger Foxconn gehen jetzt wie ein Lauffeuer durch die Medien. Im chinesischen Zhengzhou soll dabei ein junger Mann Selbstmord begangen haben; eine junge Frau soll auf ihrem Weg in die Fabrik tödlich verunglückt sein. (Weiter lesen)
Die Zukunft für den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp ist jetzt in trockenen Tüchern: Der Foxconn-Eigentümer Hon Hai hat grünes Licht für die Übernahme bekommen. Hai zahlt für Sharp rund 389 Milliarden Yen und übernimmt 66 Prozent des Traditionsunternehmens. (Weiter lesen)
Der taiwanische Vertragsfertiger Foxconn entwickelt angeblich ein komplett aus Glas gefertigtes Gehäuse für die Verwendung bei einem kommenden Apple iPhone. Das neue Modell, das äußerlich fast vollständig aus dem edel wirkenden aber hochempfindlichen Material bestehen soll, wird angeblich 2017 auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
Nokia kehrt in Kürze als Marke für Mobiltelefone wieder auf die Bildfläche zurück. Nachdem Microsoft auch sein Feature-Phone-Geschäft inklusive aller Produktionsstandorte an eine Tochter des weltgrößten Vertragsfertigers Foxconn verkauft hat, wagt man nun mit dem von Nokia lizenzierten Markennamen erste Schritte zurück in den Markt. (Weiter lesen)