Bei Objektiven mit ähnlichen Spezifikationen kann man schnell auf mehrere hundert Euro Preisunterschied kommen. Das zeigt sich beispielsweise beim direkten Vergleich der 70-300mm-Klasse auf dem E-Mount der Sony-Kameras. Hier bekommt man sowohl …
Bei Objektiven mit ähnlichen Spezifikationen kann man schnell auf mehrere hundert Euro Preisunterschied kommen. Das zeigt sich beispielsweise beim direkten Vergleich der 70-300mm-Klasse auf dem E-Mount der Sony-Kameras. Hier bekommt man sowohl …
Nikon hat mit der Z6 II einen neuen Allrounder in seiner DSLM-Serie auf den Markt gebracht. Das System ist mit einem Preis um die 2000 Euro klar im Profi-Segment angesiedelt und sollte entsprechend viel leisten, um die Zielgruppe zufrieden zu s…
Canon hat mit der EOS R6 eine Digitalkamera im Angebot, die sich klar an das Profi-Segment richtet. Hier versucht der Hersteller allerdings einen Spagat zwischen verschiedenen Anwendungsbereichen. Das Ergebnis solcher Bestrebungen schwankt in d…
Sony hat mit der A7s III eine neue neue, verbesserte Version der Systemkamera im Profisegment vorgelegt. Die Kamera bietet im Kern Erwartbares an. Sowohl bei Bildern als auch bei Videos liefert das System hervorragende Ergebnisse – selbst bei 4…
Sigma hat sein 105 mm f/2.8 DG DN Macro ART quasi neu aufgelegt. Das Objektiv ist nun allerdings für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras ausgelegt. Und der Hersteller hat bei dem Produkt wirklich eine ziemlich gut Sache abgeliefert, wie u…
Die meisten Nutzer dürften bei der Suche nach RAW-Konvertern beim Marktführer Adobe landen – allerdings ist Lightroom keineswegs ein Muss. Es gibt auch sehr brauchbare Alternativen. DxO beispielsweise kann mit seinem PhotoLab 4 aufwarten. Die K…
Die ersten Tests des iPhone 12 Pro Max sind online und damit auch eine erste professionelle Einschätzung zur Kameraqualität des größten diesjährigen iPhone-Modells. Der US-Fotograf Austin Mann hat sich detailliert mit den Foto-Skills des iPhon…
Mit dem Z 24-200 mm f/4-6.3 VR hat Nikon ein neues Reisezoom-Objektiv auf den Markt gebracht. Hier hat das Unternehmen in erster Linie den Vorteil, dass der Nutzer noch wenig Alternativen zur Wahl hat. Denn vom Preis-Leistungs-Verhältnis her, k…
Der Markenhersteller Canon hat mit dem RF 800 mm f/11 IS STM ein neues Objektiv in den Handel gebracht, das nicht direkt als Selbstläufer bezeichnet werden kann. Denn bei dem Produkt ist es schon notwendig, die eigenen Ansprüche genau mit der L…