Schlagwort: Forschungsprojekt

Erdähnlicher Exoplanet in habitabler Zone in unserer „Nähe“ gefunden

Sterne sind im Nachthimmel zu entdecken, seit die Menschheit nach oben sehen kann. Dass in deren Nähe Planeten existieren, ist zwar schon immer wahrscheinlich gewesen, bewiesen ist das erst vor einigen Jahrzehnten worden. Nun wurde aber ein bes…

Acht neue Signale entdeckt: KIs helfen bei Suche nach Außerirdischen

KIs sind das Thema der Stunde, sie generieren Bilder, beantworten Fragen und schreiben „menschliche“ Texte. Das führt viele zu dystopischen Zukunftsszenarien, doch KIs sind besonders auch in der Wissenschaft hilfreich – auch bei der Identifikat…

Start schon bald: Bing bekommt GPT-4 und nicht das aktuelle ChatGPT

Microsoft hat viel Geld in das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen OpenAI investiert, Berichten zufolge sollen es bis zu zehn Milliarden Dollar sein. Die Redmonder haben damit auch einen Trumpf in der Hand und die Suchmaschine…

Wollhaarmammut und Dodo: Ausgestorbene Arten sollen zurückkehren

Die Idee ist nicht neu und gehört spätestens seit Jurassic Park zu unserer Popkultur, nämlich der Versuch, ausgestorbene Tierarten zurückzubringen. Im Fall von Dinosauriern ist und bleibt dies Science-Fiction. Andere (jüngere) Lebewesen sind ab…

Google stellt künstliche Intelligenz vor, die Text-zu-Musik beherrscht

KIs, die kreative Inhalte wie Texte und Bilder erschaffen, sind dieser Tage in aller Munde oder besser gesagt Augen, doch nun gibt es auch etwas auf die Ohren: Denn Google hat eine künstliche Intelligenz vorgestellt, die Musikstücke nach den Vo…

Viel Geld für KI-Bots: Microsoft pumpt Milliarden in OpenAI & ChatGPT

Microsoft hat Berichte bestätigt, wonach das Unternehmen hohe Summen in das amerikanische Start-up-Unternehmen OpenAI investiert, um damit die Entwicklung von KI-Werkzeugen wie ChatGPT oder DALL-E 2 zu fördern – und diese Technologien in seinen…

Störung im Gewebe des Universums könnte Beginn der Zeit offenbaren

Hat die Zeit einen Anfang und wenn ja, wann? Auf diese Ur-Frage eine Antwort zu finden, ist ein Grundanliegen der Physik. Ein besseres Verständnis von Störungen der Raumzeit, sogenannten Gravitationswellen, könnte dafür sorgen, dass wir einer L…

Konservative sind paranoid, dass KIs „woke“ voreingenommen sind

Chat-KIs sind in den vergangenen Monaten immer populärer geworden, vor allem ChatGPT sorgt immer wieder für Aufsehen. Doch diese neue Technologie wird auch argwöhnisch beäugt. Manchmal sind Bedenken berechtigt, mitunter kann man aber auch von P…