Schlagwort: Forschungsprojekt

Superhabitable Welten: Es geht noch besser fürs Leben, als die Erde

Die Erde ist der lebensfreundlichste Planet den wir kennen – schließlich haben wir bisher nur hier Leben gefunden. Doch Forscher wenden sich jetzt einer interessanten Idee zu: Es sollte Welten geben, die noch deutlich besser dafür geeignet sind…

Sternentanz ums Schwarze Loch: Deutscher erhält Physik-Nobelpreis

Zusammen mit zwei weiteren Kollegen erhält in diesem Jahr der deut­sche Astrophysiker Reinhard Genzel den Nobelpreis für Physik. Die höchste Aus­zeichnung der Wissenschaft wird ihm dabei für seine Pionierarbeit rund um den Nachweis Schwarzer Lö…

Ideen für Energie auf dem Mond: NASA ruft 5 Mio. Dollar für Lösung aus

Wie kann man Menschen bei zukünftigen Vorhaben auf dem Mond zuverlässig mit Energie versorgen? Wer eine Antwort auf diese Frage parat hat, kann jetzt bei einem Wettbewerb der NASA insgesamt 5 Millionen US-Dollar Förder­gelder gewinnen. (Weite…

Stinkern auf der Spur: Satellit erkennt die übelsten Methan-Schleudern

Methan gilt als eines der schlimmsten Gase, die für den vom Menschen verursachten Klimawandel verantwortlich gemacht werden können. Ein neuer Satellit erlaubt jetzt, mit einer bisher unerreichten Genauigkeit Quellen von Methan aufzuspüren. (W…

Nicht nur Menschen: Musks Hirnchip hebt Tierversuche auf neue Ebene

Über Elon Musk’s Neuralink-Hirnchip wird vor allem in Bezug auf den Einsatz beim Menschen berichtet. Ein Experte ist sich aber sicher: Das ambitionierte Projekt kann auch die Forschung mit Tieren auf eine neue Ebene heben und sorgt für bessere …

Next Level: SpaceX rüstet sich für 19 km hohen Testflug mit Marsrakete

Wie weit sind wir auf dem Weg zum Mars? Die aktuell wohl ehrgeizigsten Bemühungen Richtung roter Planet unternimmt SpaceX und hat jetzt das nächste Level erreicht. Nach kleinen 200-Meter-Hüpfern mit Prototypen steht jetzt ein Testflug mit 19 Ki…