Die Kepler-Mission hat mit ihren Entdeckungen rund um Exoplaneten unser Verständnis des Kosmos erweitert. Vor 5 Jahren musste die Mission wegen technischer Probleme beendet werden. Jetzt haben Amateure in den letzten Daten der Sonde weitere spa…
China will zur Weltraummacht werden, die Pläne Russlands im Orbit sind ungewiss: In dieser steigenden Spannung bringt sich die USA mit klarem Säbelrasseln in Position. Wenn es darauf ankommt, sei man schon heute zur Kriegsführung im Weltall ber…
Im sächsischen Freiberg sind seit Januar 15.000 Liter synthetisches Benzin in einer Versuchsanlage hergestellt worden, das in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verwendet werden kann. Das ist ein großer Erfolg auf dem Weg zu einer industriellen P…
Man muss nicht groß ausführen, dass China auch im All große Ambitionen hat. Das Land hat bereits erfolgreich Sonden auf dem Mond gelandet und betreibt nun auch eine eigene Raumstation. Auch eine bemannte Mission auf den Mond soll dazukommen, da…
Es klingt wie eine Science-Fiction-Vision, er soll aber schon bis 2025 Realität werden. Japan unternimmt große Anstrengungen, um ein System zu entwickeln, das Solarenergie vom Weltraum zur Erde schickt. Die nächsten Jahre sind entscheidend. (…
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat im Rahmen der Computex 2023 einen neuen Supercomputer vorgestellt. Das Gerät besteht aus 256 einzelnen Modulen, die zu einem Cluster zusammengefügt wurden und soll sich für Aufgaben im Bereich der künstlic…
Der Unternehmer Elon Musk kann einen weiteren lang erhofften Erfolg verbuchen: Seine Firma Neuralink hat jetzt die behördliche Genehmigung bekommen, die neu entwickelte Gehirn-Schnittstelle auch im Menschenversuch zu testen. (Weiter lesen)
Der Saturn ist mit seinem Ring-System sicherlich die imposanteste Erscheinung in unserem Sonnensystem. Allerdings zeigen neueste Forschungsergebnisse, dass die Ringe in Auflösung begriffen sind und irgendwann komplett verschwinden. (Weiter le…
Das Universum ist überschwemmt mit schwarzen Löchern, kleinen sowie riesigen. Im Herzen eines der Erde am nächsten gelegenen Kugelsternhaufens entdeckte das Hubble-Weltraumteleskop nun ein seltenes Gravitationsloch mittlerer Masse, das „nur“ 80…
Über Monate haben Raumfahrt-Agenturen, Forscher und andere eine mysteriöse chinesische Mission beobachtet, die kompletter Geheimhaltung unterlag. Inzwischen ist etwas klarer, worum es hier ging – und das ist durchaus beachtlich. (Weiter lesen…