Ein internationales Forscherteam hat einen rätselhaften Organismus entdeckt, der bisherige Vorstellungen von Leben herausfordert. Trotz kleinster DNA, kann er sich selbst reproduzieren. Die Entdeckung könnte unsere Definition von Leben grundleg…
Wie seltsam physikalische Vorgänge im Quanten-Bereich sein können, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit. In dieser wurde Licht in Zuständen beobachtet, die bisher eigentlich als mathematisches Hilfskonstrukt eine Rolle spielten. (Weiter lesen…
Wie seltsam physikalische Vorgänge im Quanten-Bereich sein können, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit. In dieser wurde Licht in Zuständen beobachtet, die bisher eigentlich als mathematisches Hilfskonstrukt eine Rolle spielten. (Weiter lesen…
Kaffee könnte mehr als nur wach machen: Neue Forschungsergebnisse aus England zeigen, dass das Koffein den zellulären Alterungsprozess verlangsamen kann. Der Wachmacher aktiviert dabei einen uralten Energiesensor namens AMPK. (Weiter l…
Winzige Roboter, kleiner als ein Staubkorn, könnten künftig hartnäckige Nebenhöhlenentzündungen bekämpfen – und das völlig ohne Antibiotika. Erste Tests der Entwickler liefen recht vielversprechend ab. (Weiter lesen)
Manche Forschungsarbeiten haben gewollt oder ungewollt eine gewisse Symbolkraft. So auch jene eines internationalen Forschungsteams, das einen innovativen Weg gefunden hat, Plastikmüll in das Schmerzmittel Paracetamol umzuwandeln. (Weiter les…
3D-Zeit statt Raumzeit: Ein Forscher schlägt ein neues Fundament für die Physik vor – mit dem Anspruch, Gravitation und Quantenwelt zu vereinen. Wenn er recht hat, wäre das gewaltig. Doch die Theorie bewegt sich ganz klar abseits des wissenscha…
Der AIDS-Verursacher HIV könnte in Kürze seinen Schrecken komplett verlieren. Schon heute ist eine Infektion kein Todesurteil mehr, nun aber steht eine Impfung im Raum, die bereits nach einer Dosis zur Immunität führen könnte. (Weiter lesen…
Das ist maximale Leistung mit minimalem Aufwand: Ein Forschungsteam aus China hat einen signifikanten Effizienz-Sprung in der satellitengestützten Datenübertragung erzielt: Mit einem schwachen Laser wurden hohe Datenraten erzielt. (Weiter les…
Eine Entdeckung des James-Webb-Weltraumteleskops sorgt derzeit für Aufsehen in der Wissenschaftswelt – und sie beginnt mit einem Blick tief in den Kosmos. Die Frage ist, ob unser gesamtes Universum in einem Schwarzen Loch existiert. (Weiter…