Das futuristische Transportsystem Hyperloop One ist offenbar am Ende. Zwar hat das dahinterstehende Unternehmen eine Testanlage gebaut, doch nun wurden die Mitarbeiter entlassen und das Management soll nach einem Käufer suchen. (Weiter lesen)…
In Stuttgart wird jetzt der Bau eines weiteren Supercomputers in Angriff genommen, der bei der Leistung in den Exascale-Bereich vorstoßen soll. Um den Stromverbrauch nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, wird in dem System auf klassische, eigen…
Die NASA hat eine ganze Reihe von komplexen Abläufen und Flugmanövern durchgeführt, um Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zu bringen. Nun scheitert eine wissenschaftliche Auswertung seit Monaten daran, den Behälter aufzubekommen. (Weiter le…
Die Schlagzeilen werden zwar immer wieder von Wirtschaftsbereichen bestimmt, die mit aller Macht an ihrem gewohnten Geschäftsmodell festhalten wollen – dabei setzt ein großer Teil der Unternehmen viel daran, sich neue Zukunftsfelder zu erschlie…
Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das die US-Regierung anweist, Unterlagen über UFOs und andere unerklärte Vorfälle freizugeben. Es geht dabei um Unterlagen, die älter sind als 25 Jahre. Doch es gibt noch einen Haken. (Weiter lese…
Kosmische Radioblitze faszinieren die Forschung seit ihrer Entdeckung. Jetzt hat ein Team mit einem speziellen Teleskop neue Erkenntnisse zu den mysteriösen Weltraumsignalen gewonnen. Die Suche nach deren Ursprung gelingt auch dank Microsoft Co…
In Großbritannien ist die erste Anlage in Betrieb genommen worden, die aus dem CO2 in der Umgebungsluft Treibstoff für Flugzeuge herstellt. Allerdings dürfte die Technologie auch mit sicher kommenden Weiterentwicklungen in der Nische verharren….
Elon Musk mischt mittlerweile auch im KI-Geschäft mit, denn er hat mit xAI und Grok ein entsprechendes Unternehmen sowie Produkt gestartet. Ganz stimmt diese Aussage aber nicht, denn Musk war bereits früh bei OpenAI an Bord. Und das ist wohl ni…
Mit immer neuer Technik versucht die Menschheit die Geheimnisse des Mars zu lüften. Ein Rover hat jetzt tief unter die Oberfläche des roten Planeten geschaut und dabei interessante Strukturen offengelegt. Sechzehn vieleckige Keile bringen die F…
Zwei Forscherteams haben das bisher größte Wasservorkommen im Universum entdeckt. Es handelt sich um eine gigantische Blase aus Wasserdampf, die in einem weit entfernten Quasar zu finden ist und die Vorstellungskraft schlicht sprengt. (Weiter…