Neue Forschungsdaten aus den USA zeigen, dass Umweltverschmutzung nicht nur Krankheiten bei Risikogruppen vorantreiben kann. Es gibt sogar intelligenzmindernde Effekte über einen großen Teil der gesamten Bevölkerung hinweg. (Weiter lesen)
Was sich wie die Geschichte aus einem Science-Fiction-Roman anhört, könnte bald zur Realität werden. Forscher in Australien arbeiten an Neuroprothesen, die in das menschliche Auge eingepflanzt werden sollen, um beschädigte Fotorezeptoren zu ers…
Die CO2-Abscheidung aus der Luft soll helfen, die nicht vermeidbaren Emissionen zumindest nachträglich wieder einzufangen. Neueste Analysen zeigen allerdings, dass die Kosten, die der Prozess verschlingt, längst nicht so stark fallen werden, wi…
Ein neuartiger supraleitender Magnet ist bereit für den Einsatz in Fusionsreaktoren. Dieser besteht aus einem Material, das zwar immer noch extrem weit heruntergekühlt werden muss, aber eben längst nicht mehr so weit wie bisherige Komponenten d…
Oft bereitet es KI-Programmen wie ChatGPT viel Mühe, selbst einfachste mathematische Aufgaben zu lösen. Komplizierte Probleme können sie oft gar nicht knacken. Nun haben Ingenieure die Entdeckung gemacht, dass sich die Fähigkeiten mithilfe von …
Forschern ist es gelungen, einen KI-Wurm zu entwickeln, der Sicherheitsvorkehrungen von generativen KI-Systemen umgeht, Daten abgreift und sich sogar selbst weiterverbreitet. Dabei ähnelt das Vorgehen der Software SQL-Injection- und Buff…
Die US-Raumfahrtbehörde stoppt jetzt ein Projekt, in dessen Rahmen Technologien zur Wiederbetankung von Satelliten entwickelt werden sollten. Trotz eines Etats von rund 2 Milliarden Dollar ist die Sache damit nun erst einmal gescheitert. (Wei…
Wenn wir die Extreme des sehr Großen und sehr Kleinen ergründen, sind Einsteins Theorien und die Quantenmechanik unsere besten Ansätze. Das Problem: Bis jetzt wissen wir nicht, wie Schwerkraft und Quantenwelt zusammenpassen. Ein Experiment mach…
Es wäre alles andere ungewöhnlich, dass Elon Musk die Wahrheit etwas bis sehr verbiegt, um sich oder eines seiner Produkte besser dastehen zu lassen. Diese Befürchtung haben nun auch Forscher in Bezug auf Neurolink und den ersten „erfolgreichen…
Der Mond hat lange keine Menschen mehr gesehen. Und nun scheint es auf ein neues Wettrennen hinauszulaufen. Immerhin hat auch China jetzt schon einmal die Namen der Raumfahrzeuge vorgestellt, mit denen man Leute zum Erdtrabanten bringen möchte….