Wissenschaftler haben kürzlich eine umfassende Suche nach Anzeichen außerirdischer Technologie im Trappist-1-Sternensystem abgeschlossen. Dieses wird oft als „zweites Sonnensystem“ bezeichnet wird, da es unserer Heimat in vielen Belangen ähnelt…
Sind KI-Systeme wirklich intelligent oder nur geschickte Imitatoren? Eine neue Studie von Apple-Forschern stellt die Fähigkeit von Sprachmodellen zum logischen und mathematischen Denken infrage. Mit einem einfachen Trick lassen sich ChatGPT und…
China öffnet sein tiefstes unterirdisches Labor für internationale Forscher: 2.400 Meter unter dem Jinping-Berg in Sichuan entsteht ein einzigartiger Forschungsraum. Der verspricht neue Erkenntnisse in der Teilchenphysik, steht aber auch für po…
Stehschreibtische werden gern als gesundheitsfördernde Alternative zur Büro-Arbeit im Sitzen angepriesen. Allerdings haben die Verfechter dieser Möbel es mit einem Fehlschluss zu tun, wie aktuelle wissenschaftliche Forschungen zeigen. (Weiter…
China hat im Hinblick auf die Raumfahrt ehrgeizige Pläne: Die Raumfahrt-Organisationen des Landes haben jetzt eine gemeinsame Roadmap vorgelegt, deren Zielsetzung darin besteht, die USA bis 2050 als führende Raumfahrt-Nation der Welt abz…
Wissenschaftler haben kürzlich eine bedeutende Entdeckung gemacht, die dabei helfen könnte, das Rätsel zu den sogenannten quasi-periodischen Eruptionen (QPEs) zu lösen. Alles beginnt damit, dass ein Schwarzes Loch einen Stern zerrissen hat. (…
Wissenschaftler haben neuartige magnetische Nanodisks entwickelt, mit denen einige riskante Operationen unnötig werden können. Sie ermöglichen eine gezielte Stimulation des Gehirns, ohne invasive Implantate oder genetische Modifikationen zu erf…
Quantencomputer werden gemeinhin als starke Bedrohung für gängige Verschlüsselungsverfahren angesehen. Chinesische Forscher wollen nun tatsächlich die ersten erfolgreichen Angriffe auf starke Kryptografie-Systeme geschafft haben. (Weiter le…
Wissenschaftler in der Schweiz haben ein neuartiges Gerät entwickelt, das Schallwellen gezielt in nur eine Richtung lenken kann. Diese Technologie könnte die Grundlage für zukünftige Kommunikationssysteme und verschiedene andere Anwendungen. …
Blitze auf der Erde beeinflussen das Weltraumwetter: Eine neue Studie der University of Colorado Boulder enthüllt, wie Gewitter hochenergetische Elektronen aus dem inneren Strahlungsgürtel der Erde freisetzen – eine Gefahr für Satelliten und As…