Schlagwort: Forschung

Kleiner als Blutzelle: Uni Münster erstellt winzigsten QR-Code der Welt

Physiker der Universität Münster haben einen neuen Weltrekord aufgestellt: Sie schufen den kleinsten QR-Code aller Zeiten. Mit einer Fläche von nur 5,38 Quadratmikrometern ist er siebenmal kleiner als eine rote Blutzelle und übertrifft den bish…

Häufiges Problem im Zusammenhang mit dem 3D-Druck wurde gelöst

Forscher entwickeln neue 3D-Drucktechnik: „Dynamisches Grenzflächendrucken“ überwindet Probleme herkömmlicher Verfahren. Mit hoher Geschwindigkeit und Präzision eröffnet die Methode neue Möglichkeiten für die schichtweise Herstellung komplexer …

Studie enthüllt nach Jahrzehnt Bauplan der komplexesten Zell-Maschine

Forscher haben eine der komplexesten molekularen Maschinen in menschlichen Zellen entschlüsselt: das Spleißosom. Nach über zehnjähriger Arbeit liefert ein detaillierter Bauplan neue Einblicke in die Genregulation und eröffnet Perspektiven für i…

Neuer Rekordhalter im All: Neutronenstern mit Mega-Rotation entdeckt

Astronomen haben einen Neutronenstern mit Rekordrotation entdeckt: Er dreht sich fast 43.000 Mal pro Minute um die eigene Achse. Das macht ihn zu einem der am schnellsten rotierenden Objekte im Weltall. Die Entdeckung eröffnet Einblicke in extr…

Milchstraßen-Mysterium: Schwarzes Loch anders als gedacht?

Das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße sorgte 2022 für Aufsehen. Nun zweifeln Forscher an der Genauigkeit der ikonischen Aufnahme. Eine neue Analyse deutet auf eine längliche statt runde Form hin, was die wissenschaftlich…