Schlagwort: Forschung

Zu viel Drohnen-Verkehr: Ortung über das Telekom-Netz wird erprobt

Drohne, UAV, ShadowHawk
Deutschlands Himmel wird in Zukunft voll sein mit Drohnen – so zumindest legen es aktuelle Schätzungen nahe. Da die kleinen Flugkörper auf dem Radar nicht sichtbar sind, forscht die Deutsche Flugsicherung jetzt an Ortungsmethoden, um ein Chaos in der Luft zu verhindern. (Weiter lesen)

Experten hoffen: Weniger Tote dank Telemedizin

Forschung, Zoomin, Medizin, Gesundheit, Internet of Things, IoT, Internet der Dinge, Vernetzung, Telemedizin, E-Health, Telemedizinkongress
Telemedizin soll die Lebensqualität kranker Menschen verbessern und optimierte Lösungen zu deren Versorgung liefern. So können etwa chronisch Kranke besser betreut und Krankenhausaufenthalte verkürzt werden. Beim nationalen Fachkongress Telemedizin wurden am 3. und 4. November 2016 in Berlin neue und bereits erfolgreiche Lösungen aus dem Bereich E-Health vorgestellt. Basis sind zumeist moderne Technologien und das Internet der Dinge, das dabei hilft, verschiedene medizinische Geräte miteinander … (Weiter lesen)

1,7 Terabit pro Sekunde: Übertragungsrekord per Laser geht nach DE

Datenübertragung, Laser, DLR, Optische Datenübertragung
Deutsche Wissenschaftler haben einen neuen Datenübertragungsrekord per Laser aufgestellt. Das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) konnte bei einem Versuch in Bayern eine Geschwindigkeit von 1,72 Terabit pro Sekunde erreichen. (Weiter lesen)

Bilanz: Tesla macht Gewinn, aber nicht mit seinen Autoverkäufen

tesla, Elon Musk, Tesla Motors
Anleger freuen sich und einige Beobachter sprechen von Tricks: Tesla hat im dritten Quartal einen Gewinn erwirtschaftet – positive Quartalszahlen konnte der Konzern in seiner Geschichte bisher nur einmal vermelden. Für das Plus in der Kasse sorgen aber nicht die Autoverkäufe. (Weiter lesen)

Microsoft-Forscher bauen E-Ink-Notizzettel mit Solar-Panels

Microsoft Research, E-Ink, Notizen, Solarzelle, Solarpanel, Notizzettel
Eine Gruppe von Microsoft-Forschern hat eine neue Art von E-Ink-Displays entwickelt, die wie Notizzettel aussehen und dank eines auf der Rückseite integrierten Solar-Panels nie mit einem Netzteil geladen werden müssen. Dank ihrer energiesparenden Funktionsweise können die E-Ink-Tags ohne weiteres auch in Innenräumen zuverlässig verwendet werden. (Weiter lesen)