Schlagwort: Forschung

Weißes Haus empfiehlt Technik-Investition für Künstliche Intelligenz

Usa, Weißes Haus, America
Künstliche Intelligenz ist seit Langem ein umstrittenes Thema. Ein neuer Bericht des Weißen Hauses betont, dass die Investition in diese einen wichtigen Faktor für das Wirtschaftswachstum des Landes darstellt. Allerdings könnten damit in Zukunft auch erhebliche Konflikte im umkämpften Arbeitsmarkt geschaffen werden. (Weiter lesen)

Uber gibt zu: Selbstfahrende Autos haben „Probleme“ mit Radwegen

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst
„Hoppala, was war das für ein Geräusch?“ So könnte man – überspitzt und zynisch formuliert – zusammenfassen, womit sich der Mitnahmedienst Uber in San Francisco aktuell herumschlägt. Denn Uber testet derzeit in der Westküstenmetropole selbstfahrende Autos und das obwohl ein Betriebsverbot ausgesprochen worden ist. Und das womöglich aus gutem Grund, da Radfahrer gefährdet werden. (Weiter lesen)

Selbstfahrende Autos: Uber setzt sich über Betriebs-Verbot hinweg

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst
Der Streit zwischen dem Fahrdienst Uber und der kalifornischen Verkehrsbehörde über den Betrieb von „selbstfahrenden“ Autos hat nun einen neuen Höhepunkt erreicht – was auch andere Projekte mit autonomen Roboterfahrzeugen betreffen könnte. (Weiter lesen)

Google soll die Pläne zu einem eigenen Auto aufgegeben haben

Google, Selbstfahrendes Auto, Google X
Der Suchmaschinenriese Google arbeitet seit einer ganzen Weile an autonomen Fahrzeugen und hat dazu auch ein eigenes Auto entwickelt und gebaut. Der Prototyp, der auch gerne als „Bubble Car“ bezeichnet und auch immer wieder verspottet worden ist, wird nicht in Serie gehen, Google hat einem Bericht zufolge die Pläne zu einem eigenen Auto aufgegeben. (Weiter lesen)

Atemberaubende Bilder: Flug durch Tal auf dem Mars

Forschung, Zoomin, Simulation, Weltraum, Esa, Mars, Astronomie, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Mawrth Vallis
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zeigt in diesem Video einen beeindruckenden virtuellen Flug über das Tal Mawrth Vallis, welches sich nicht auf der Erde, sondern auf dem Mars befindet. Als Grundlage für das Video dienten hochauflösende Bilder, die an Bord einer ESA-Raumsonde geschossen wurden. Mawrth Vallis hat eine Länge von rund 600 km, es erreicht eine maximale Tiefe von 2 km. Forscher vermuten, dass in der Vergangenheit Wasser durch das inzwischen ausgetrocknete Tal floss. (Weiter lesen)

Computergesteuerte Flotte fährt bald durch die Münchner Innenstadt

Prototyp, Automatisierung, BMW i3, BWM, Parkhaus
Selbstfahrende Autos gelten neben der Elektromobilität als der große Zukunftstrend in der Automobilbranche. Jetzt hat BMW angekündigt, dass man im kommenden Jahr eine kleine Flotte selbstfahrender Pkw in der Münchner Innenstadt testen wird. (Weiter lesen)

Apple bestätigt Pläne zu selbstfahrenden Autos nun offiziell

Apple, Logo, Hintergrundbild
Bereits seit Jahren ist es kein verdecktes Geheimnis mehr, dass Apple auch im Automobilmarkt mitmischen möchte. Nun hat das kalifornische Unternehmen zum ersten Mal bestätigt, an einem System für selbstfahrende Autos zu arbeiten. (Weiter lesen)