In einem speziell für Suchmaschinen entwickelten Intelligenztest hat Google den ersten Platz vor Bing und anderen Anbietern erreichen können. Die für den Test verantwortlichen chinesischen Forscher bescheinigen Google einen Intelligenzquotienten von 47,28. Das sind nur wenige Punkte unter den durchschnittlich 55,5 IQ-Punkten von 6-Jährigen. (Weiter lesen)
Wissenschaftlern aus Österreich und China ist es gelungen, der Öffentlichkeit die erste Kommunikationsverbindung zu demonstrieren, die durch die Eigenheiten der Quantenkryptographie faktisch nicht abhörbar war. Zwischen Wien und Peking wurden dabei Sprache und Daten übermittelt. (Weiter lesen)
Elon Musk ist nicht nur Chef des Elektroautobauers Tesla und des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX, er ist auch Träumer und Visionär. Im Gegensatz zu anderen Vertretern dieser Spezies möchte er aber seine Ideen auch tatsächlich umsetzen. Und seine neusten Pläne haben es in sich, denn er will Raketen zum „Linienflugzeug“ von morgen machen. (Weiter lesen)
Eine Basis auf dem Mond ist ein alter Traum der Menschheit bzw. der Science-Fiction. Bisher ist es aber beim Traum geblieben (sieht man von den Nazis auf der dunklen Seite des Mondes ab), doch in nicht allzu ferner Zukunft könnte er tatsächlich in Erfüllung gehen. Denn NASA und die russische Raumfahrtagentur haben heute ein entsprechendes Projekt vorgestellt. (Weiter lesen)
Mit Google, Apple und Co. tummeln sich viele Unternehmen im Markt für Elektromobilität, die mit klassischem Automobilbau nichts zu tun haben. Jetzt scheint sich mit Dyson ein Spezialist für Staubsauger dazu entschlossen zu haben, offiziell in E-Mobilität zu investieren. (Weiter lesen)
Künstliche Intelligenz ist natürlich auch für Microsoft ein großes Thema, wie jetzt bekannt wurde, beschäftigt der Konzern mittlerweile über 8000 Mitarbeiter, die sich nur mit AI befassen. Trotzdem steht man laut dem Konzern „noch ganz am Anfang“. (Weiter lesen)
In China wurde erstmals eine vollkommen automatische Zahn-Implantation durch einen Roboter durchgeführt. Bei der einstündigen Operation war ein Ärzte-Team nur zur Begleitung anwesend. Die Technik wird als Ausweg für den chronischen Mangel an Zahnärzten in China angesehen. (Weiter lesen)
Die enormen Fortschritte von KI-Algorithmen bei der Bildanalyse haben in der letzten Zeit immer wieder für Aufsehen gesorgt. Nun kann die Weiterentwicklung der Technologie in dem Bereich vielleicht für eine kleine medizinische Revolution sorgen. (Weiter lesen)
Beim bereits zweiten Hyperloop-Wettstreit traten kürzlich Studententeams aus 35 Ländern an und ließen die von ihnen entwickelten Prototypen durch das Tunnelsystem des Hyperloop rasen. Am Ende konnte sich ein Team aus Deutschland durchsetzen. (Weiter lesen)
Es ist tatsächlich hilfreich, wenn große Social Media-Plattformen oder Communities gegen so genannte Hass-Inhalte vorgehen. In einer empirischen Untersuchung durch Medienwissenschaftler zeigte sich, dass die unangenehmen User keineswegs einfach ausweichen und weitermachen. (Weiter lesen)