Schlagwort: Forschung

Stromquelle Salzeis? Forscher entdecken verblüffend starken Effekt

Eis gilt im Alltag meist als lästig. Es blockiert Straßen, macht Wege rutschig oder die Autotür zum echten Hindernis. Doch eine neue Studie zeigt: Unter bestimmten Bedingungen könnte gefrorenes Wasser selbst zu einer Energiequelle werden. (We…

Physiker finden Weg, etwas „aus dem Nichts zu erschaffen“

Im Jahr 1951 entwarf der US-Physiker Julian Schwinger eine kühne Theorie: In einem starken elektrischen Feld könnten aus dem Nichts spontan Teilchen entstehen. Physiker haben nun experimentelle Hinweise darauf gefunden, dass dies stimmt. (Wei…

Mächtiges Gravitationswellen-Ereignis bestätigt Einstein und Hawking

Das Laser-Interferometer-Observatorium LIGO hat sein zehnjähriges Jubiläum vollkommen würdig begangen: Es bestätigte mit einer neuen Beobachtung zentrale Vorhersagen von Physikern wie Albert Einstein, Stephen Hawking und Roy Kerr. (Weiter les…

1990er sind zurück: RFK Jr. macht Games für Amokläufe verantwortlich

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. steht derzeit selbst massiv in der Kritik, da kann etwas Ablenkung nicht schaden: Denn er macht Videospiele für Amokläufe verantwortlich – obwohl die Wissenschaft diese Theorie seit Jahrzehnten wider…

Plastik-Recycling: Plasma-Brenner macht Müll direkt zu Rohstoffen

Plastikabfälle gelten weltweit als eines der drängendsten Umweltprobleme. Trotz steigender Recyclingquoten wird nur ein Bruchteil des Kunststoffmülls tatsächlich wiederverwertet. Ein Forschungsteam aus Südkorea will dieses Problem nun grundlege…

10 Jahre Bauzeit: China startet weltweit größten Neutrino-Detektor

China hat im Süden der Provinz Guangdong offiziell das Jiangmen Underground Neutrino Observatory (Juno) in Betrieb genommen – die derzeit größte Anlage weltweit zur Erforschung sogenannter „Geisterteilchen“ – der Neutrinos. (Weiter lesen)

Viel mehr Leistung: Chemiker haben neuen Raketentreibstoff entwickelt

Forscher der University at Albany haben einen neuartigen Hochenergie-Treibstoff hergestellt, der die Raumfahrt effizienter und kostengünstiger machen könnte. Er soll in Feststoff-Boostern zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)

Forscher verwandeln Plastikmüll zu 95% in Benzin und mehr

Ein internationales Team von Wissenschaftlern aus den USA, China und Deutschland hat ein neuartiges Verfahren vorgestellt, mit dem sich gemischter Plastikmüll in nur einem Schritt in Benzin umwandeln lässt – und das bei Raumtemperatur und Norma…

Schweizer Forscher lüften Geheimnis des perfekten Bierschaums

Für viele Bierliebhaber ist eine kräftige, stabile Schaumkrone das i-Tüpfelchen eines frisch gezapften Glases. Ein Forschungsteam hat nun ergründet, was das Geheimnis hinter einer lange stabilen Blume ist. (Weiter lesen)

Durchbruch: Einfacher Atemtest erkennt Diabetes in Minuten

Wissenschaftler haben einen Sensor entwickelt, der Diabetes und Prädiabetes durch eine einfache Atemprobe in wenigen Minuten erkennen kann. Das Gerät misst den Acetonspiegel im Atem und könnte teure Bluttests ersetzen. (Weiter lesen)