Die Erforschung von DNA als Speichermedium, mit der sich Microsoft gemeinsam mit Partnern schon seit einiger Zeit beschäftigt, hat einen großen Schritt voran gemacht. Erstmals ist es gelungen, ein Gerät zu bauen, mit dem sich der gesamte Schrei…
Der nächste große Sprung in der maximalen Rechenleistung von Computer-Systemen lässt nun schon länger auf sich warten, als ursprünglich angenommen wurde. Doch jetzt geht es wohl endlich los: Das US-Energieministerium hat die Mittel für den Bau …
Vor zwei Jahren hatte man mit Tests auf dem eigenen Gelände begonnen, jetzt darf man auch auf öffentliche Straßen: DB Schenker hat in Schweden die Erlaubnis erhalten, seine autonomen LKW ohne Fahrerkabine auf normalen Straßen zu betreiben. Um …
Stille ist heutzutage ein ziemlich wertvoller Zustand geworden. Insbesondere in Städten ist es nur mit viel Aufwand möglich, einen Raum zu erschaffen, in dem die zahlreichen Geräusche der Umgebung herausgehalten werden. Eine Neuentwicklung von …
Am heutigen Pi-Day, mit dem Fans der Kreiszahl deren besondere Bedeutung alljährlich feiern, gibt es einen neuen Rekord zu vermelden. Eine Mitarbeiterin des Suchmaschinenkonzerns Google hat die Zahl 3,141592… jetzt auf ziemlich gut passende 3…
Radiowellen werden nicht von der Erdatmosphäre absorbiert, bodengestützte Beobachtung ist in diesem Bereich also sinnvoll. Jetzt haben sieben Staaten angekündigt, dass man gemeinsam das größte Radioteleskop der Welt konstruieren und betrei…
Wissenschaftler beschreiben eine Abhörmethode, die wie eine fixe Idee aus einem allzu kreativen Agentenroman klingt: Mechanische Komponenten in magnetischen Festplatten verhalten sich wie Mikrofone. Durch die Schwingung der Platter ist es mögli…
Wie schwer ist die Milchstraße? Bisher haben sich Astronomen dieser Frage aus Mangel an verlässlichen Daten immer nur mit groben Schätzungen angenähert, jetzt soll das Weltraumteleskop Hubble und die Sonde Gaia gemeinsam die Datenbasis für eine…
Probleme von KI-Systemen beim Umgang mit dunkelhäutigen Menschen hatten bisher vor allem verletzte Gefühle zur Folge. Wie sich nun herausstellte, sind entsprechende Fehler aber ein weitaus gravierenderes Problem, wenn sie in autonomen Fahrzeuge…
Computerspielen ist ein wichtiger Teil der Jugendkultur. In Deutschland spielen nach aktuellen Erkenntnissen rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig. Fast 500.000 dieser jungen Spieler zeigen dabei ein Verhalten, da…