Schlagwort: Forschung

Google: Neues System filtert 100 Mio. Problem-Spams zusätzlich aus

Google will jetzt dafür sorgen, dass die Nutzer nicht immer nur durch unterhaltsame Wettbewerbe zwischen Mensch und Maschine von den rasanten Fortschritten der KI-Forschung erfahren. Jetzt sollen sie wesentlich besser vor Spam geschützt werden,…

KI gegen Menschenhandel: System erkennt die Orte des Verbrechens

Ki hat viele Anwendungsfelder, US-Forscher haben die Techniken jetzt genutzt, um ein weltumspannendes System gegen Menschenhandel zu entwickelt. Da die Hintermänner ihre Opfer vor dem Handel oft in Hotelzimmern ablichten, wurde eine künstliche …

Ja hoppla: Hubble entdeckt per Zufall uralten Mini-Galaxie-Sonderling

Sie ist sehr klein, uralt und hat sich bis jetzt sehr gut versteckt: Astronomen haben mithilfe des Weltraumteleskops Hubble eine Zwerggalaxie entdeckt, die man durchaus als Sonderling bezeichnen kann. Eigentlich hatten die Wissenschaftler nach …

Was kommt nach Windows? Das sind Microsofts große Zukunftspläne

In welche großen Trends investiert Microsoft langfristig? In einem Interview hat Kevin Scott, Technik-Chef des Konzerns, einen Einblick gewährt, welche Plattformen neben Windows für den Konzern in den kommenden Jahren am wichtigsten sein werden…

Schon heute am Drücker: Hier trifft in der EU eine KI die Entscheidungen

Die Diskussion zu Chancen und Gefahren rund um Künstliche Intelligenz wird meist mit einem weiten Blick in die Zukunft geführt. Die Orga­nisation Algorithmwatch hat jetzt eine Liste zusammengetragen, die aufzeigen soll, dass KI in der EU schon …

Bugfix auf dem Mars: Neue Befehle sind letzte Hoffnung für Opportunity

Auch wenn sich der Marsrover Opportunity seit einem Unwetter auf dem Mars nicht mehr zurückmeldet: Die letzten Wochen waren für die beteiligten Wissenschaftler zwischen verschiedenen Rettungsversuchen sicher eine echte Achterbahn der Gefühle. M…

Kein Planet 9: Theorie zeichnet neues Bild vom äußeren Sonnensystem

Wegen der Beobachtung einiger Objekte jenseits des Neptun, die in sehr ungewöhnlichen Bahnen um die Sonne ziehen, hatten Astronomen weltweit nach einem neunten Planeten Ausschau gehalten. Jetzt hat ein Forscherteam eine neue Theorie entwickelt,…

Stromüberschuss: Forscher planen Druckluftspeicher im Nordseegrund

Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor nimmt immer weiter zu, wegen der unsteten Ausbeute bei Wind und Solarenergie ist die saisonale Speicherung von Energie aber immer noch ein sehr großes Problem. Forscher haben jetzt ein Konzept…

Mehrere Milliarden sparen: Musk will CERNs neuen Super-Tunnel graben

Mit dem Nachweis des Higgs-Bosons hat uns der Teilchenbeschleuniger des CERN ein wichtiges wissenschaftliches Ergebnis geliefert. Jetzt soll ein deutlich größerer Nachfolger entstehen, um weitere Antworten auf fundamentale Fragen zu finden. Daf…