Schlagwort: Forschung

Gewaltige Premiere: Schwarzes Loch schluckt Neutronenstern

Die Erkundung des Weltraums mithilfe der Beobachtung von Gravitationswellen macht weiter große Fortschritte. Jetzt sind sich die Forscher rund um die Detektoren Ligo und Virgo sicher, dass ihre Geräte eine weitere bedeutende Entdeckung gemacht …

Langjähriger Siri-Chef leitet ab sofort die KI-Sparte von Microsoft

Apples persönliche Assistentin Siri war die erste Funktion ihrer Art, doch der kalifornische Konzern konnte seine Vorreiterrolle in diesem Fall nicht ganz ausspielen und fiel hinter Amazon Alexa und Google Assistant zurück. Das hatte auch einig…

Historisch kritisch: Juli war heißester Monat seit Aufzeichnungsbeginn

Ein Hitzerekord jagt den nächsten: Nachdem im Juni von Wetterstationen rund um den Globus neue Höchstmarken vermeldet wurden, kann das der Monat Juli noch einmal toppen. Wie die US-Klimabehörde mitteilt, war der Juli der heißeste Monat seit Beg…

Wieder gescheitert: ExoMars kriegt Fallschirme einfach nicht entwickelt

Die Entwicklungsgeschichte des Fallschirms reicht bis in die Renaissance zurück, in modernen Anwendungen kann die gezielte Nutzung des Luftwiderstands und dynamischen Auftriebs aber immer wieder große Probleme bereiten. So geschehen jetzt bei d…

KI, Robotik, Raumfahrt & der Rest: Söder will das bayrische Wunderland

Mit der Ankündigung des Weltraumprograms „Bavaria One“ hatte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auch für einiges verächtliches Lächeln gesorgt. Jetzt verdoppelt Söder in dieser Hinsicht sozusagen seinen Einsatz. In einem großen Scout…