Eigentlich ist der Asteroid Gault ein alter Bekannter, wurde er doch schon 1988 entdeckt. Jetzt zeigt der Gesteinsbrocken aber gleich in zweifacher Hinsicht sehr ungewöhnliches Verhalten: Er zieht einen Doppelschweif hinter sich her und wechsel…
Zwei der wohl empfindlichsten Messgeräte, die jemals von der Menschheit entwickelt wurden, haben nun wohl ein Objekt gefunden, dass schwerer ist, als man es selbst in der Theorie bisher für möglich gehalten hat. Unter Astrophysikern brodelt die…
Der chinesische Mond-Rover „Yutu 2“ (Jadehase 2) hatte sich kürzlich in Richtung eines kleinen Kraters bewegt, der sich in der Nähe des Landegebietes in der Südpolregion befindet. Und dort machte die Mission gleich die nächste Entdeckung, die f…
Die Akkus in unseren Geräten sind mit den Jahren deutlich besser geworden, trotzdem scheinen Produzenten und Konsumenten sehnlichst auf die nächste Super-Batterie zu warten, die schnell lädt, viel Strom aufnimmt und so sicher wie möglich ist. E…
Die lange Zeit recht zäher Fortschritte in der Arbeit mit Kohlenstoff-basierter Elektronik scheinen vorbei zu sein. Forscher haben es geschafft, eine ganze Reihe von Problemen bei der Arbeit mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen zu bewältigen und konnte…
Bei ihren Missionen auf dem Mars feiert die Nasa immer wieder recht kuriose Premieren. Jetzt berichtet die Weltraumagentur über einen Stein, der bei der Ladung des Landers InSight über die Marsoberfläche gekugelt wurde – und dabei einen Strecke…
Elektrofahrzeuge mit höherem Preis sind laut einer Analyse des französischen Versicherungskonzerns Axa öfter in Unfälle verwickelt. Den Grund für die Häufung sehen die versicherer bei den Fahrern. Die könnten einfach häufig nicht mit dem im Ver…
Bei der NASA entsteht aktuell ein neuer Supercomputer, der einen großen Schritt in der Raumfahrt vorbereiten soll. Das vom IT-Konzern HPE konstruierte System wird die Aufgabe haben, diverse Teilbereiche der geplanten Rückkehr bemannter Missione…
Die Erkundung des Weltraums mithilfe der Beobachtung von Gravitationswellen macht weiter große Fortschritte. Jetzt sind sich die Forscher rund um die Detektoren Ligo und Virgo sicher, dass ihre Geräte eine weitere bedeutende Entdeckung gemacht …
Apples persönliche Assistentin Siri war die erste Funktion ihrer Art, doch der kalifornische Konzern konnte seine Vorreiterrolle in diesem Fall nicht ganz ausspielen und fiel hinter Amazon Alexa und Google Assistant zurück. Das hatte auch einig…