Einmal mehr hat eine Beobachtung im Universum Albert Einstein und der Allgemeinen Relativitätstheorie Recht gegeben. Wissenschaftler hatten über 20 Jahre einen Zwergstern in einem Doppelsternsystem genauer untersucht. Das Ergebnis: Er wirkt wie…
Microsofts Sparte für Künstliche Intelligenz gilt als eine der besten der Welt und der Redmonder Konzern versucht auch immer wieder, diese Technologie zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Nun hat man eine angekündigt, 40 Millionen Dollar in KI…
Die Probleme mit Weltraummüll in der Erdumlaufbahn werden konkreter. In der Nacht zum Donnerstag sind die Augen von Beobachtern auf den Himmel über den USA gerichtet. Zwei inaktive Satelliten werden sich im Orbit so nahe kommen, dass eine Kolli…
Auf der Internationalen Raumstation sind erstmals Kekse gebacken worden. Abgesehen davon, dass es im Inneren der ISS in der Folge einen ungewöhnlich leckeren Geruch gab, lernte man bei dem Experiment auch noch eine Menge. (Weiter lesen)
Elektroautos sind derzeit das sprichwörtliche Thema der Stunde und gelten auch als Zukunft der Branche. Doch es gibt auch viele Zweifler, die vor allem auf die problematische Nachhaltigkeit von Akkus verweisen. Doch die Wissenschaft entwickelt…
Die chinesische Raumfahrtbehörde hat Ende 2018 die Chang’e-4 genannte Raumsonde zum Mond geschickt, an Bord war der Rover Yutu-2, er ist bei uns auch als Jadehase 2 bekannt. Das Mondgefährt hat seither zahlreiche Bilder zur Erde geschickt, n…
Die ESA hat in den Niederlanden eine Versuchsanlage aufgebaut, in der Sauerstoff aus Mondstaub gewonnen werden kann. Damit soll eine Sauerstofffabrik für den Mond erprobt werden, die für zukünftige dauerhafte Siedlungen eine der wichtigsten Gru…
Elon Musk will mit SpaceX und dem Raumschiff Starship zum Mars und langfristig dort eine dauerhafte Siedlung aufbauen: Soviel war schon bisher bekannt. Jetzt hat der Unternehmer seine Pläne konkretisiert. Wichtiger Teil des Vorhabens: eine Flot…
Die Forscher bezeichnen es als bizarre Entdeckung: Rund um das Schwarze Loch in der Mitte der Milchstraße lassen sich gigantische Himmelskörper beobachten, die ihre Form verändern. Die Theorie: Sie werden durch die unglaubliche Gravitation wie …
Schon die bisher vorhandenen Möglichkeiten zum Einsatz von Gesichtserkennungs-Systemen bereiten vielen Menschen Sorge – doch es geht immer weiter. Das US-Militär forscht an Technologien, die auf größere Distanzen und im Dunkeln funktionieren. …