Die Energiegewinnung aus Sonnenlicht kann mit einer neuen Entwicklung sehr stark gesteigert werden. Forscher aus Australien haben eine Oberfläche aus Graphen entwickelt, die sehr stark absorbiert und kaum Verluste durch Streustrahlung entsteh…
Die Corona-Krise macht es der Wissenschaft schwer, weiter an Zeitplänen von großen Projekten festzuhalten. Bei der NASA hat man u.a. die Arbeiten am James Webb Teleskop vollständig eingestellt. Auch das Event Horizon Teleskop wird vorerst …
Auf dem Mars zu überleben ist auch für einen Rover nicht leicht, Curiosity meistert dieses Kunstwerk seit 2785 Erdentagen. Perfekter Zeitpunkt um wieder Bilder zur Erde zu schicken. Die Aufnahme zeigt den Rover in einem Selbstporträt, das kurz …
Das Coronavirus und der Kampf gegen diese Bedrohung ist und bleibt das Thema der Stunde, es ist zu befürchten, dass das auch eine ganze Weile so bleibt. Doch Sars-CoV-2 mobilisiert auch Menschen auf der ganzen Welt, ein sehr gutes Beispiel is…
Die Forschung an möglichen neuen Computing-Architekturen hat bei Intel einen neuen Höhepunkt erreicht. Durch die Verbindung hunderter Loihi-Chips, in denen die Neuronen des Gehirns simuliert werden, kommt man inzwischen auf ein ziemlich komplex…
Chris Hadfield ist der bekannteste Astronaut unserer Tage. Der Kanadier wurde durch seine regelmäßigen Tweets und Videos von der Internationalen Raumstation ISS bekannt, dann machte ihn eine Coverversion von David Bowies Space Oddity zum reg…
Eine umbenannte Mars-Mission ist natürlich hochkomplex, vor allem auch deshalb, weil man nicht eben mal so hinfahren kann, wenn ein Problem auftaucht. Die Raumfahrt-Ingenieure müssen dabei oftmals High-Tech-Lösungen anwenden – manchmal aber auc…
Bei Pandemien wie dem Corona-Virus kann das Verhalten eines jeden Einzelnen eine entscheidende Rolle spielen. Ein Fehler, der in World of Warcraft vor 15 Jahren zum Tod gesamter Server-Population geführt hatte, hilft Forschern auch, die aktuell…
Um die Corona-Epidemie in den Griff zu bekommen, werden nicht nur Medikamente und eine Impfung benötigt, sondern möglichst auch bessere Testverfahren. In diesem Bereich scheint es jetzt einen Durchbruch zu geben: 10 Minuten bei Kosten von 1 Dol…
Die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat vor einem Jahr vom Weißen Haus das Ziel auferlegt bekommen, bis 2024 wieder Menschen zum Mond zu bringen. Später soll auf dem Erdtrabanten eine dauerhafte Mondbasis entstehen. Doch daraus wird wohl…