Voyager 1 hat in seiner langen Fluggeschichte einen neuen Meilenstein erreicht: Vor Kurzem hat die Sonde der NASA die Entfernung von 150 astronomischer Einheiten von der Sonne überschritten, das sind mehr als 22.400.000.000 Kilometer. (Weiter…
Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus wird quasi das erste interplanetare Transportschiff der Menschheitsgeschichte bauen. Es soll erstmals in der Lage sein, auch Nutzlasten vom Mars zur Erde zurückzubefördern. (Weiter lesen)
Der Elektroautobauer Tesla hat in vielerlei Hinsicht einen beträchtlichen Vorsprung gegenüber den Traditionsherstellern, das weiß man auch bei diesen, wie vor kurzem der Audi-Chef einräumte. Tesla-Gründer Elon Musk zeigte sich nun offen, Techno…
Gab es Leben auf dem Mars? Mit Perseverance will die NASA sein bisher schlagkräftigstes Werkzeug zur Beantwortung dieser Frage zum roten Planeten schicken. Jetzt kommt es darauf an. Für das Mars 2020-Projekt heißt es in den nächsten Tagen: Abfl…
Eines der größten und teuersten Forschungsprojekte der heutigen Zeit geht in eine weitere Phase: In Frankreich wurde mit dem Innenausbau des Internationalen Thermonuklearen Experimentellen Reaktors (ITER) begonnen. (Weiter lesen)
Die Berichte aus China, nach denen man auch Personen mit Mund-Nasenschutz-Masken per Gesichtserkennung identifizieren kann, dürften etwas übertrieben sein. Tests ergaben, dass die Fehlerquote letztlich ziemlich hoch sein muss. (Weiter lesen)
…
Der Elektroautobauer Tesla und sein Chef Elon Musk sind zwar alles andere als unumstritten, doch es gibt kaum Zweifel, dass das Unternehmen eine Vorreiterrolle bei der Elektromobilität einnimmt. Das weiß man auch bei den Großen des Geschäfts, …
Strahlenschutz ist auf der Erde, aber auch für die Raumfahrt, ein wichtiges Forschungsfeld. Jetzt gibt es einen Versuch, der sich das Label kurios wirklich verdient hat: Auf der Internationalen Raumstation wird Schimmel aus dem Tschernobyl-Rea…
Rechenleistungen auf höchstem Niveau lassen sich durch die Nutzung von Licht statt Elektrizität deutlich effizienter erreichen. Das konnte jetzt im Zuge praktischer Erprobungen der fraglichen Technologie nachgewiesen werden. (Weiter lesen)
Die aktuell gehypten biegsamen Displays erweisen sich in der Praxis als recht begrenz in ihrer Flexibilität. Ganz anders sieht dies bei einem Panel aus, das eher einer sehr dünnen Folie entspricht – wenn diese auch derzeit noch eine sehr niedri…