US-Präsident Donald Trump hat ein Interview gegeben, in dem er einige überraschende „Staatsgeheimnisse“ verraten hat. Dazu gehört, dass er einen Cyberangriff auf ein russisches Forschungszentrum in St. Petersburg zugegeben hat. (Weiter lesen…
Für Fortschritt in der Weltraum-Erforschung müssen viele Technologien entwickelt werden. Die NASA setzt für den Traum vom Flug zu anderen Planeten auf die Innovationskraft von kleinen Unternehmen und die Idee, dass viele kleine Teile zu einem g…
Innerhalb Microsofts Forschungsabteilung wurde ein KI-Algorithmus entwickelt, der alten Fotos zu neuem Glanz verhelfen kann. Selbst Aufnahmen, an denen der Zahn der Zeit erheblich genagt hat, sollen dadurch wiederhergestellt werden können. …
Amazon hat das Startup-Unternehmen Zoox, welches an selbstfahrenden PKW arbeitet, übernommen. Laut einem Bericht soll Amazon rund eine Milliarde Dollar bezahlt haben – was viel klingt, doch deutlich unter der Bewertung von Zoox liegt. (Weit…
Früher oder später sollen Menschen wieder auf den Mond zurückkehren und dieses Mal wollen sie auch bleiben. Denn die Menschheit soll den Erdtrabanten besiedeln, der Mond wird schließlich ein Sprungbrett auf dem Weg zum Mars sein. Dafür sucht di…
Die Liste der leistungsstärksten Supercomputer der Welt hat sich in den letzten Monaten sehr dynamisch entwickelt. An der Spitze steht mit „Fugaku“ jetzt ein japanisches System, das erstmals mit speziellen ARM-Prozessoren die x86-Konkurrenz sch…
Nach all den Problemen der letzten Monate ist der neue Volkswagen ID.3 nun in der „First Edition“ konfigurierbar. Die Webseite ging pünktlich an den Start, Interessierte können sich jetzt ihre Wunsch-Modelle aus drei Paketen zusammenstellen. …
Derzeit träumen viele vom Aufbruch zum Mars, Elon Musks SpaceX bereitet für die Reise zum Mond und später auch Mars bereits ein Raumschiff vor. Auch die Vereinten Arabischen Emirate wollen hoch hinaus und planen derzeit den Aufbau einer „Mars-S…
Ende Mai wurde bekannt, dass Microsoft jeden zehnten MSN-Redakteur entlassen wird. Der Nachrichten-Generator der Redmonder wollte fortan verstärkt auf KI-basierte Lösungen setzen. Doch das sollte man sich nach einem peinlichen rassistischen Fau…
Seit Jahrzehnten sind Wissenschaftler von einer symmetrischen Struktur fasziniert, die sich am Nordpol des Saturn zeigt. Jetzt haben Forscher mit einer komplexen Simulation möglicherweise eine Erklärung für die Bildung des Wetterphänomens gefun…