Unsere Welt ist durch künstliches Licht deutlich heller geworden, vielerorts ist die Dunkelheit vollständig verwunden. Eine Studie wirft jetzt ein neues Licht auf das Problem und entdeckt einen weiteren menschengemachten Grund für die Aufhell…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon will in Deutschland innerhalb dieses Jahres rund 5000 neue Mitarbeiter einstellen. In einer Presseaussendung ruft der Konzern auch Quereinsteiger auf, sich zu bewerben. Die neuen Arbeitsplätze entstehen n…
Ein neuer Katalysator könnte die Umwandlung von Kohlendioxid in Rohstoffe für die chemische Industrie oder Treibstoffe effizienter und preiswerter gestalten als bisher. Forscher haben eine Lösung auf Basis von Kupfer deutlich weiterentwicke…
Die Bank of England macht ihre Ankündigung jetzt wahr: Der Computer-Pionier Alan Turing wird zukünftig auf der höchsten Banknote zu sehen sein, die die englische Staatsbank ausgibt: Sein Porträt ziert den neuen 50-Pfund-Schein. (Weiter lesen)…
Einer Forschergruppe ist jetzt ein Duchbruch gelungen, der ein weiteres Stück Science Fiction bald zur Realität machen könnte: Sie ließen winzige Roboter durch die Blutbahn bis in Gehirne vorstoßen und dort ihre Aufgaben verrichten. (Weiter l…
Vor zwei Jahren gelang es einem Forscherkollektiv, das das Event Horizon Telescope betreibt, erstmals ein Schwarzes Loch zu „fotografieren“. Nun gibt es ein Update, das zeigt das Objekt detaillierter denn je. Die Aufnahme ist faszinierend und …
Derzeit sind alle Blicke auf die Starts und Tests von SpaceX gerichtet, das Weltraumunternehmen von Elon Musk hat auch eine treue und teils fanatische Anhängerschaft. Wichtiger als die Starship-Flüge ist derzeit aber die Entwicklung der nächste…
Es ist eine astronomische Premiere die einen Blick in die Kinderstube des Universums erlaubt: Forschern ist es mit Langzeitbeobachtung erstmals gelungen, das Licht eines großen Netzwerkes aus Gas und Galaxien einzufangen, das einen Teil des frü…
Der Mars-Rover Perseverance ist vor einem Monat erfolgreich und auch spektakulär auf dem Mars gelandet und hat schon seine Forschungsarbeit aufgenommen. Das bedeutet, dass er bereits seine Runden dreht. Und die NASA hat nun Aufnahmen veröff…
Vor zwei Wochen gelang es SpaceX, dem Weltraumraum-Unternehmen von Elon Musk, erstmals, sein Starship zu starten, auf rund zehn Kilometer Höhe aufsteigen zu lassen und dann zu landen. Letzteres ist zwar mit einem Aber zu versehen, doch den Flug…