In den USA hat man in einem Experiment den nächsten Schritt in der Fusions-Forschung geschafft. Bei der kontrollierten Verschmelzung von Wasserstoff-Atomkernen wurden gigantische Mengen an Energie freigesetzt. (Weiter lesen)
Astronomen ist es gelungen, hochauflösende Aufnahmen weit entfernter Galaxien anzufertigen. Das dafür eingesetzte Teleskop erstreckt sich über neun europäische Länder und ermöglicht so die Erfassung von Daten in bisher unbekannter Detail-Sc…
Die Zahl Pi ist jetzt in einer bisher noch nie da gewesenen Genauigkeit bekannt. Schweizer Forschern ist es gelungen, die Nachkommastellen in einem deutlich größeren Umfang zu berechnen, als es bisher der Fall war. (Weiter lesen)
Das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics hat ein Video ins Netz gestellt, in dem zwei Atlas-Roboter ihre beeindruckenden Parkour-Fähigkeiten demonstrieren. Die beiden humanoiden Roboter überwinden verschiedene Hindernisse, springen von Plattform…
In China werden noch in diesem Jahr erste Tests beginnen, wie man Energie mit Mikrowellen aus dem Erd-Orbit möglichst effektiv auf die Erde transferieren kann. Das soll den Weg zu großen Solar-Kraftwerken im Weltraum ebnen. (Weiter lesen)
Mit sehr großem Aufwand ist es Wissenschaftlern gelungen, die bisher größte, vollständige räumliche Karte einer Gehirnregion einer Maus anzufertigen. Das Projekt erlaubt damit bisher ungeahnte Einblicke, die auch beim Verständnis des menschlich…
Ohne eine strikte Kultur der Fehleranalyse ist Sicherheit nicht zu erreichen. Ein Experte sieht bei der NASA aber einen sehr gefährlichen Umgang mit Fehlern. Aus seiner Sicht könnte die US-Behörde damit auf die nächste große Katastrophe der Rau…
Perseverance sollte endlich einen wichtigen Teil seiner Arbeit aufnehmen: Gesteinsproben sammeln und verstauen. Doch die NASA muss vermelden, dass der allererste Bohrversuch gescheitert ist. Aktuell sind die Wissenschaftler noch auf der Suche …
Der Mars-Helikopter Ingenuity bleibt auf Rekordjagd. Ein neuer Flug ging abermals höher und weiter als jemals zuvor und konnte Bilder der Oberfläche liefern, die die Wissenschaftler begeistern. „Merkwürdige Linien“ auf dem Gestein sorgen für Sp…
2018 hatte die Meldung für Euphorie gesorgt, dass sich große Mengen flüssigen Wassers am Südpol des Mars finden. Jetzt lassen mehrere Wissenschaftler Zweifel an der Sensation aufkommen. Die „Mars-Seen“ sind wohl besser ohne flüssiges Wasser zu …