Raumschiffe und Raketen sind bis heute ein konventionell betriebenes Thema, denn an Nukleartechnologie traute sich bisher niemand heran. Kein Wunder: Die Dinger explodieren immer wieder, entsprechend will keiner das Risiko eingehen. Doch …
Vor zwei Jahrzehnte war Astronomen auf Radaraufnahmen ein bizarres Objekt ins Auge gefallen: Im Asteroidengürtel zeigte sich ein Himmelskörper in Form eines Hundeknochens. Eine Forschergruppe kann jetzt mit den bisher schärfsten Aufnahmen einig…
Bei der Entwicklung flexibler Elektronik ist der Arbeitsspeicher bisher ein großes Problem geblieben. Doch das könnte sich mit einer neuen, ungewöhnlichen Idee ändern, die nun von Forschern der Stanford-Univerity veröffentlicht wurde. (Weiter…
Wenn man einen Laserstrahl durch ein Schlüsselloch schießt, kann man erkennen, was sich in dem Raum befindet: So beschreiben es zumindest Forscher, die sich in einem aktuellen Versuch um die Verbesserung der alten Idee der Bildgebung ohne Sicht…
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass die Internationale Raumstation (ISS) aus den letzten Löchern pfeift, aktuell muss man sogar von raucht sprechen. Denn vergangene Nacht sind die Rauchmelder in der ISS angesprungen. Ein Feuer hat es aber offe…
Flexible Displays, die inzwischen schon seit einiger Zeit am Smartphone-Markt angekommen sind, erweisen sich in der Praxis als relativ anfällig gegen Kratzer. Das soll bei einem neuen Werkstoff von LG Chem nicht mehr der Fall sein. (Weiter le…
Der Mars-Rover Perseverance hat einen wichtigen Meilenstein seiner Mission erreicht: Erstmals hat das Fahrzeug etwas Gestein von einem anderen Planeten verstaut, damit es zur Erde zurückgebracht werden kann. (Weiter lesen)
Bisher ist der „Planet Neun“ reine Theorie. Die Idee hat viele Kritiker, aber euch euphorische Unterstützer. Ein Forscher-Team hat jetzt mit einer Simulation versucht, auf der Jagd nach dem unentdeckten Himmelsobjekt neue Anhaltspunkte zu schaf…
Vor einigen Jahren lag die Raumfahrt und Raketenforschung in den Händen einiger weniger staatlicher Agenturen wie der NASA oder ESA, mittlerweile explodiert der Markt für private Raumfahrt förmlich. Das hat aber auch wortwörtliche Explosionen z…
Ein Fußboden, der Strom erzeugt, wenn man auf ihm herumläuft – das ist laut Forschern aus der Schweiz machbar. Sie haben eine Möglichkeit gefunden, klassischen einen klassischen Holzboden so zu präparieren, dass elektrische Energie herauskommt….