In der Science-Fiction bieten organische Baumaterialien immer wieder einen guten Stoff für Geschichten. Dabei sind solche Stoffe gar nicht mehr so eine entfernte Zukunftsmusik, wie man glauben könnte. Das zeigen aktuelle Forschungsergebnisse. …
Die Internationale Raumstation gilt zwar schon als Auslaufmodell, doch das bedeutet nicht, dass sie nicht mehr mit neuen Modulen versorgt wird. Denn vor kurzem hat sich eins auf den Weg gemacht, das Modul mit dem Namen Prichal wird fünf zusätzl…
Für Beobachter der James-Webb-Mission waren die letzten Tage mit angespanntem Abwarten verbunden. Ausgerechnet auf den letzten Metern gab es einen Vorfall, der das Teleskop erschüttern ließ. Jetzt die Entwarnung: Nichts ist beschädigt, die Beta…
Bill Gates steckt Milliarden in moderne Atomkraft, jetzt wurde das zweite Projekt bekannt, das er zusammen mit dem Unternehmen TerraPower realisiert. In Idaho wird ein experimenteller Atomreaktor entstehen, der noch einmal ganz anders funktioni…
Gezielte Appetitregulation im Gehirn ist ein Millionengeschäft, bisherige Ansätze aus wissenschaftlicher Sicht aber enttäuschend. Jetzt wollen Forscher ein neues Schaltzentrum im Kleinhirn entdeckt haben, das bei Nahrungsaufnahme und Sattheit w…
Vor Kurzem konnten wir über einen „Vorfall“ berichten, der bei der Montage des James-Webb-Teleskops auf die Trägerrakete passiert war, Details gab es aber nicht. Jetzt zeigt sich, dass der Vorfall keineswegs erst vor Kurzem passiert ist und woh…
Es ist eine Mission wie aus einem Hollywood-Streifen, zum Glück fehlt aber der apokalyptische Anlass. In Kürze startet die NASA die DART-Mission, um eine Frage zu klären: Können wir mit technischen Mitteln die Flugbahn eines Asteroiden beeinflu…
In Greifswald ist man bereit, den nächsten Schritt in Richtung einer funktionierenden Kernfusions-Anlage zu gehen. Der Wendelstein 7-X soll nach umfangreichen Umbauten nun in einen Dauerbetrieb gehen können, berichtet die Nachrichtenagentur DPA…
Eigentlich hieß es im August, dass der Hubble-Nachfolger, das James Webb-Weltraumteleskop, fertig sei und einem Start nichts mehr im Wege stehe. Dieser sollte schon früher erfolgen, doch es gab und gibt Verschiebungen. Aktuell: ein „Vorfall“ im…
Um Fortschritte zu erreichen, muss man auch mal ins Risiko gehen. Der Solar Orbiter soll unseren Blick auf die Sonne revolutionieren, dafür ist aber eine komplexe Flugroute nötig. Jetzt erreicht die Sonde bald einen kritischen Punkt, bei dem al…