Ein E-Auto-Start-up aus Michigan in den USA zeigt jetzt mit seiner neuen Batterie-Technik, welche Reichweite mit ihrem neuen Akku möglich ist. Sie haben dazu einen Tesla mit ihrer „Gemini-Batterie“ umgerüstet und sind dann über 1200 Kilometer i…
Sprachassistenten galten vor einigen Jahren noch als etwas, das man aus Sci-Fi-Serien wie Star Trek kennt, mittlerweile sind Alexa und Co. aber keine Fiktion mehr, sondern Alltag. Nun schließt sich in gewisser Weise der Kreis, denn Alexa wird f…
Chinesische Kernfusions-Forscher können zum Ende des letzten Jahres noch einmal richtig strahlen. Im Tokamak-Reaktor EAST konnte eine kontinuierliche Temperatur von fast 70 Millionen Grad über mehr als 17 Minuten gehalten werden. Ein neuer Welt…
Während Microsoft, Google und Nvidia mehr und mehr Spiele in die Cloud bringen, versucht Alienware mit dem „Concept Nyx“ das lokale PC-Gaming zu stärken. Dafür arbeitet man an einem Game-Server für die eigenen vier Wände, der bis zu vier Spiele…
Die Mission des neuen James-Webb-Teleskops verlief seit dem Start an Weihnachten wie aus dem Bilderbuch, doch jetzt gab es erste Probleme. Durch einen Sensoren-Ausfall konnte der Sonnenschutz für das Teleskop nicht nach Plan ausgefahren werden….
China will in den kommenden Jahren zu einer weltweit führenden Größe in der Robotik werden. Das ist ein Kernelement eines neuen 5-Jahr-Plans, mit dem das Land vor allem die Probleme mit dem US-Embargo endgültig überwinden will. (Weiter lesen)…
10 Jahre: So lange soll der Treibstoff des James-Webb-Teleskops auf jeden Fall halten. Jetzt kommt aber die erfreuliche Nachricht. Da Start und Platzierung im Orbit mit hoher Präzision gelang und damit weniger Kurskorrekturen nötig wurden, wird…
Starlink will die Erde mit Internet versorgen, vor allem in Gegenden mit schlechter Versorgung bieten es eine verhältnismäßig schnelle Verbindung. Doch es gibt auch viele Kritiker, die die Mini-Satelliten als fortschrittlichen Weltraumschrott b…
Die Frage nach der Existenz von Aliens sowie das „Wie würde ein Kontakt ablaufen?“ beschäftigt die Science-Fiction-Literatur seit Jahrzehnten und sogar Jahrhunderten. Auch die NASA stellte sie sich vor kurzem und untersuchte, wie man die Mensch…
Das wohl ambitionierteste Raketenprojekt seit dem Apollo-Programm macht sich dieser Tage für einen ersten Start seiner beiden Stufen bereit, doch das dauert unfreiwillig länger, als es Elon Musk wohl gerne hätte. Denn vor März 2022 darf das …