Schlagwort: Forschung

In den Säure-Wolken: Neue spannende Theorie zum Leben auf der Venus

Die Umweltbedingungen auf der Venus lassen Leben unmöglich erscheinen. Doch jetzt will eine neue Studie die Hoffnung einiger Forscher stützen, dass zwischen hohem Druck, brütender Hitze und giftigen Wolken doch einen bewohnbaren Platz auf unser…

Energiewende ohne Blackout-Risiko überraschend einfach und sinnvoll

Eine Stromversorgung, die zu 100 Prozent auf Solar, Wind- und Wasserkraft basiert, bringt kein erhöhtes Blackout-Risiko mit sich. Stattdessen bekommt man geringere Ener­gie­kos­ten, we­ni­ger Flächenverbrauch und eine ge­sün­de­re Be­völ­ke­run…

Forscher entwickeln biologisch abbaubare gedruckte Papierbatterie

Akkus nehmen viel Platz ein und sind meist nur schwer zu entsorgen. Genau in dieser Hinsicht wollen Forscher jetzt einen neuen Ansatz verfolgen: Sie haben einen ultraflachen Stromspeicher entwickelt, der ausgedruckt werden kann und biologisch a…

Trotz Outsourcing: Panasonic entwickelt weiter TV-Geräte in Europa

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will trotz einer Auslagerung eines Großteils seiner Produktion von TV-Geräten weiter ein führender Anbieter bleiben. In einer Stellungnahme zu Berichten über einen Outsourcing-Deal mit TCL hieß es, die…

Neuartige Akkus aus Zellstoff ohne seltene Metalle & Kapazitätsverlust

Einer der größten japanischen Papierhersteller hat die Ver­wen­dung von Zellstoff für den Bau einer Batterie er­folg­reich ge­tes­tet und will das Konzept inner­halb kürzester Zeit soweit vor­an­trei­ben, dass bald Smart­phones und Droh­nen mit…

Kritisch für Marsmission: Hightech-Schlafsack hilft bei verformten Augen

Der Weg zum Mars ist weit, Astronauten müssten Monate in der Schwerelosigkeit verbringen. Eines der größten Probleme, die bei solchen Langzeitaufenthalten bekannt sind: Die Sehkraft wird durch Druck im Kopf beeinträchtigt. Ein Hightech-Schlafsa…